Fragen rund ums Thema Aussteuer "Ceyiz"?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Elektrogeräte würde ich nicht sammeln, weil .. wenn da nicht bald eine Hochzeit ansteht, sind die Gerät vielleicht nicht mehr sonderlich aktuell wenn geheiratet wird. 

Alles was man sonst so braucht .. Handtücher, Besteck, Küchenutensilien, Bettwäsche .. kann man schon mal vorab besorgen. 

Ich weiß der Beitrag ist älter, aber gute Ratschläge kann man immer gebrauchen.

Also ich bin seit 22 Jahren verheiratet und meine Tochter ist nun auch 21 Jahre alt und ich teile die Bedenken vom Fragestelle und den Helfenden.
Es ist vieles teuer, man kann die Qualität nicht testen, die Produkte verlieren ihre Garantie und wer weiß ob man zu späterem Zeitpunkt noch geschmacklich gleich denkt.

Ich hatte meine Aussteuer als Geld (alternativ Gold) gespart und beim einrichten es nach Herzenslust ausgegeben. Und es war nicht wenig Geld.

Es gibt auch keine Schwiegermutter die nein zu Geld sagt. Wichtig ist nur dass man konsequent ist und es als Aussteuer benennt.

wird bei meiner Tochter nicht anders.

achja, natürlich haben meine Mutter und meine Tanten Handarbeit gemacht, es sind Erinnerungen die ich nie benutzt habe und sie liegen immer noch im Schrank. Passte nicht zur Wohnung 😉

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

wenn überhaupt, dann nur geschirr das dir gefällt oder wie bei meiner oma früher sehr beliebt tisch- oder bettwäsche *örgs*. pfannen, töpfe, elektrogeräte kauft man dann wenn man eine wohnung einrichtet.