Frage zum beruf Elektroniker

1 Antwort

also was du da erlebst sind statische Entladungen, die können böse zwiebeln, sind aber auf Grund der geringen Stromstärken trotz Spannungen von mehreren Kinovolt nicht gefährlich. meine Mama hat mal auf der Intensiv einen verblasen bekommen, dass man den Blitz im hell erleuchteten Raum gesehen hat.

man gab das Mecker vom Chefarzt. danach wurden dann für die gesamte Belegschaft gescheite Schuhe angeschafft.

fakt ist, dass du als elektriker oder Elektroniker respekt vor Strom haben musst, angst solltest du keine haben. die kann dir allerdings genommen werden. ich hatte auch ein mulmiges gefühl während der ersten zeit...

lg, Anna


realistir  08.06.2013, 18:45

Aha, hier kann man immer noch was dazu lernen. Die Dame mit der höchsten Punktzahl in diesem Technikzweig berichtet hier von Kino-Volt.

Nu bin ich baff, in meiner ganzen über 45 jährigen Berufszeit als Elektroniker habe ich noch nie was von Kinovolt gehört, gelesen, gelernt.

In einer Beziehung hat Sie völlig Recht! Alles ist immer eine Sache der Dosierung! Gift wird erst ab einer gewissen Dosierung tödlich und Stromschläge ebenso.

Man spricht hier von einer gewissen Joule-Zahl. Man kann aber nicht nur töten, man kann Herzstillstände auch reparieren. Sieht man alsmal im Fernsehen wenn man den Defibrilator einsetzt. Hör mal genau zu bei solchen Szenen, die Zahlenwerte die da genannt werden beziehen sich auf welche technische Maßeinheit?

0
Peppie85  08.06.2013, 20:06
@realistir

das war vertippt...

getreu dem motto: was ist ein tesch? - tippfehler, sollte tisch heißen...

was ist ein teschtach? - noch mehr vertippt, sollte tischtuch heißen...

und was ist ein teschtachteng? - totalvertippt, sollte eichhörnchen heißen :-)

lg, Anna

1