Fehler in der Bachelorarbeit gefunden! Fehler zugeben?
HI!
Ich habe morgen meine mündliche Abschlussprüfung zur Bachelorarbeit. Bei der Erstelleung der Präsentation, ist mir leider aufgefallen, das ich ein und den selben Fehler VIER (4!) mal gemacht habe.
Ich musste unter anderem vier Kalkulationen durchführen, und habe ganz am Ende die Mehrwertsteuer vom falschen Betrag berechnet. Leider habe ich das gleiche Excel Formular für alle vier Kalkulationen benutzt. Weshalb sich auch der Fehler erklärt.
Der Fehler wirkt sich nicht auf mein Endergebnis bzw. auf meine Schlussfolgerung aus. Lediglich sind die vier Endbeträge zu niedrig. Sonst nichts.
Meine Frage jetzt: Sollte ich morgen bei der Präsentation den Professor auf den Fehler hinweisen und ihm das gesamte Kapitel, in dem die Fehler aufgetaucht sind (nur knapp 10 Seiten), neu ausdrucken und sofort mitgeben? Oder doch lieber Schnauze halten und hoffen das er es nicht gesehen hat?
Hab bißchen Angst davor, das wenn ich es ihm nicht sage, er mich darauf hinweist und eventuell von einem Täuschungsversuch ausgeht sobald ich ihm das neu ausgedruckte Kapitel in die Hand drücke. Aber eventuell hat er es garnicht bemerkt, und wird mir dann weil ich ihn darauf hinweise doch noch meine Note abmindern.
Was nun?
Gruß
4 Antworten
Mir ist in meiner BA-Arbeit kurz nach der Abgabe auch noch so einiges aufgefallen. Weil ich aufn letzten Drücker abgegeben habe hatte ich keine Zeit mehr für die Korrektur. Einmal hab ich in ner Fußnote sogar nur geschrieben "Quelle noch suchen" und das dann vergessen. Ich hab mich deswegen auch wochenlang bekloppt gemacht und überlegt ob ich der Dozentin noch nen Brief oder irgend eine Erklärung schreiben soll. Ich habs dann nicht gemacht. Die Arbeit wurde mit 1.3 bewertet und das in der Germanistik.
Fazit: Die Dozenten suchen entweder selbst nicht so genau oder sie drehen dir da keinen Strick draus wenn mal ein paar Fehlerchen drin sind. Wenn du deine Arbeit im nachhinein kritisierst tust du dir damit keinen Gefallen. Sei lieber selbstbewusst und verkauf die Fehler als kleinen Ausrutscher, wenn sie denn überhaupt vom Dozenten zur Sprache gebracht werden. Wenn nicht, sagst du auch nichts.
Hallo,
mach es neu und nimm es mit. Sag, dass Dir bei nochmaligem durchschauen Fehler aufgefallen sind.
- Ehrlichkeit ist meist positiv
- merkt Dein Prof. dass Du Dich nochmal damit beschäftigt hast
- wenn es doch bemerkt wird, stehen Deine Karten schlechter als wenn Du es selbst sagst.
Viel Glück
Lass mich raten: Du hast vom Bruttobetrag einfach 19% genommen? :>
Eins definitiv nicht: Neu ausdrucken und ihm mitgeben .GEHT GAR NICHT.
Ja, schon lange eingereicht. Mir ist der Fehler erst bei der erstellung der Präsentation aufgefallen. Ich kann trotzdem nicht verstehen warum ich es nicht neu ausdrucken soll. Zeigt doch nur meinen guten Willen das ich eine fehlerfreie Arbeit abgeben will. Schließlich behält der Prof die Bachelorarbeit und hätte ja lieber eine fehlerlose Arbeit
Weil das ein großer Unterschied zu deiner abgegebenen Arbeit ist, was ggf. auch auf deine Note auswirkungen hat?
Du kannst ihn natürlich drauf ansprechen und ihm dann ein fehlerfreies Exemplar geben. Aber das ganz klar eben mit dem Vermerk, dass diese Exemplar nicht dem Abgabeexemplar entspricht.
Ein neues Exemplar werde ich zeitlich nicht mehr schaffen. Also bleibt mir nichts anderes übrig, als ihm das Kapitel neu auszudrucken bzw. ihm anzubieten ein fehlerfreies Exemplar zu erstellen und kurzfristig nachzureichen.
hmmm schwierige situation, kenn mich da nicht so gut aus, aber würde vom bauchgefühl heraus, sagen dass dieser fehler unterlaufen ist und einen neuen bzw korrigierten ausdruck mitgeben,,,
Nein, hab statt von der gesamten Nettosumme nur von einem Teil die MwSt. in der Bruttobetrag miteingerechnet.
Also statt von "(A+B+C) * 1,19 = xxxx" habe ich "(A*1,19) + B+C = yyyy"
Mir ist anscheinend bei der Formatierung des Excel Blattes ein Fehler unterlaufen, anders kann ich mir das nicht erklären.
Warum nicht neu ausdrucken?