Fachlagerist und dann Fachkraft für lagerlogistik?

2 Antworten

Nicht jeder Betrieb lässt dich ins 3. Lehrjahr einfach so ziehen... Die Firmen wollen euch so schnell wie möglich ausbilden um euch danach als Mitarbeiter einzuplanen.. Bin selbst auszubildender als Fachkraft f. Lagerlogistik und weiß wie das bei uns in der Klasse ist da wird keinem das 3. Jahr gegeben. Mitarbeitermangel in ganz Deutschland. Und dieser Beruf hat Zukunft!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wenn Du ein Jahr verlängern möchtest, musst Du dies mit Deinem Ausbildungs-betrieb absprechen. Die müssen das wiederum bei der IHK eintragen lassen (wegen Abschlussprüfung).

Ich selber bin übrigens ausgebildete Fachkraft für Lagerlogistik.


killer66 
Fragesteller
 11.08.2016, 19:39

Ist das in jeden Betrieb möglich ?
Und danke für die schnelle Antwort.

0
derhandkuss  11.08.2016, 19:41
@killer66

Wenn Du in einem Betrieb eine Ausbildung zum Fachlageristen machst, ist dieser Betrieb auch ausbildungsberechtigt. Und damit sollte der auch Fachkräfte für Lagerlogistik ausbilden dürfen.

0
Nervensage  19.04.2018, 16:54

Ich fang auch im September mit diesen Beruf an, die 2 Jährige. Ich werde 1 Jahr dran hängen , ist der Beruf Fachkraft für Lagerlogistik mit Zukunft, also kann man nach der Ausbildung ein Festen Arbeitsplatz finden? Oder Konkurieren zuviele Leih/Zeitarbeitfirmen ? Wie viel verdienen sie Netto wen ich das Fragen darf.

0
derhandkuss  19.04.2018, 17:00
@Nervensage

Das meiste Personal wird heute über Unternehmen für Zeitarbeit eingestellt. Als Helfer im Bereich Lager wird Dir bei uns in NRW meist 9,85 € die Stunde angeboten, als Fachkraft für Lagerlogistik liegt der Tariflohn bei ~ 11 € die Stunde. Es gibt auch Betriebe, die durchaus bis 13,50 € die Stunde zahlen. Wohl gemerkt, bei uns in NRW. In Bayern / BaWü wird das durchaus höher liegen, in Schleswig-Holstein / Meck-Pom aber auch weniger.

0