Excel Filter - Fehler beim Filtern
Ich habe eine große Tabelle als Kundendatei. Wenn ich nun den Autofilter auf einen Namen nutze, habe ich ein Kundenkonto. In letzter Zeit zeigt er mit aber zusätzlich zu den richtig gefilterten Namen auch noch darunter andere Namen an, die nicht zum Filter gehören und die ich erst vor kurzem eingetragen habe. Was habe ich da falsch gemacht. Ich denke, es hängt mit der Formatierung zusammen, aber ich finde die Lösung nicht.
4 Antworten
die nur den Filter enthalten
oder
die mit dem Filter anfangen
Vielleicht irgendwo einen Leerschritt eingebaut. Vor der Eingabe des namens in der Zelle ?
Danke für die schnellen Antworten. Ist wirklich schwer zu beschreiben. Ich habe eine Tabelle mit Namen, Vornamen, Rechnungsdaten pp. Da sind über 1000 Zeilen drin. Wenn ich z.B. in der Spalte C nun mittels Autofilter nach Meyer suchte, fand er auch nur Meyer, und zwar alle. Jetzt habe ich weitere neue Rechnungen eingetragen. Wenn ich nun nach Meyer filtere, kommt nicht nur Meyer, sondern auch noch Müller und Schulze. Aber nur aus den letzten Zeilen, nicht aus früheren Zeilen. D.h., er greift beim Filtern nicht auf die letzten Zeilen zu. Ich hoffe, ich konnte es jetzt besser erklären.
Fülle unterhalb der Liste nochmal ein paar Zeilen mit Punkten oder sonstwas (Filter danach nochmal neu setzen) und gewöhne Dir an, neue Namen nicht einfach anzuhängen, sondern dafür erst neue Zeilen einzufügen.
Dann passiert das nicht mehr.
Hallo alle zusammen, aber besonders an Newcomer !!!!
Genau das war die Lösung. Ich brauchte nur den Filter einmal löschen und dann neu setzen. Jetzt funktioniert es wieder. Vielen, vielen Dank.
Gruß Charle48
oder betrifft der Filter nur Zeile 1 bis z.B. 100 und deine neuen zeilen stehen auf 110 sprich den Filter neu auf alle Zeilen setzen