Eure Meinung zur AIDA?

5 Antworten

Ich muss ehrlich gestehen, dass ich mich meinen Vorrednern nicht direkt anschließen kann. Denn obwohl es immer und überall einige "schwarze Schafe" oder in diesem Fall unpassend gekleidete Menschen gibt, ist mir dies auf meinen Fahrten mit der AIDA eher weniger aufgefallen.
Die letzten beiden Kreuzfahrten habe ich auf der Sphinxklasse der AIDA-Flotte gemacht und sie haben mir beide gut gefallen. Natürlich gibt es immer wieder Kleinigkeiten, die vielleicht nicht ganz so optimal sind, aber generell lässt sich sagen, dass man gut auf der AIDA reisen kann.
Das Personal ist immer freundlich, das Essen ist im Groben und Ganzen auch gut und es gibt reichlich Unterhaltung - ob Casino, Kids Club oder Show-Acts! Man ist auch nicht gezwungen mitzumachen, aber es ist eben immer etwas los.

Ciao :-)

Wer nichts anderes kennt und wer anspruchslos ist, der ist auf Aida richtig.

Mich haben so viele Dinge gestört, dass ich für mich beschlossen habe...nie wieder Aida.

1.Liegen am Pool zu bekommen ist nur möglich, wenn man vor 6:00 Uhr sein Handtuch auf eine Liege wirft. Aidaaposteln machen das so...eine Liege im Schatten und eine in der Sonne reservieren (Handtuch drauf) und dann geht man wieder schlafen und später macht man seinen Landausflug. Erst ab dem späten Nachmittag wird dann die Liege genutzt. Also hat man rund 10 Stunden keinen Anderen die Möglichkeit gegeben sich am Pool niederzulassen.

2.Restaurant ist schlangestehen angesagt. Rund 30 Minuten bevor das Buffetrestaurant öffnet stehen sie Schlange, wie früher in der DDR um Südfrüchte. Aber es geht um den besten Platz am Fenster, der wird bis zur Schließung reserviert (am besten 2 Leute auf einen 6 er Tisch). Warum eigentlich? Weil es dort kostenlos die Getränke gibt und das muss ausgenutzt werden. Also betrinkt man sich da, woanders kostet es ja zu viel. Essen ist dann Nebensache. Einen freien Tisch zubekommen Glückssache.

3.Essen ist vergleichbar mit einer Mittelklasse Kantine (eigentlich eher schlechten). Nach 10 Minuten sieht es aus als wären die Hottentotten eingefallen (denen hätte es zumindest geschmeckt).

4.Veranstaltungen sind so aufgesetzt, jeder tackert sich ein Lächeln ins Gesicht und macht mal auf Stimmung. Vieles kann man sich sparen, denn da sind wieder die ganzen Liegenreservierer, Schlangesteher und Hottentotten unter sich, aber jetzt angetrunken und da wird dann auch mal gern eine 12 jährige begrabscht.

5.Kabinen kann man nicht mit anderen Schiffen vergleichen (gibt nicht mal eine Minibar). Wer eine Suite bucht bekommt ein paar qm mehr zahlt aber den 10 fachen Preis. Service gibt es nicht. Naja ganz so schlimm ist es dann doch nicht, denn es werden die Zimmer einmal tgl. gereinigt (auf allen anderen Schiffen 2x).

6.Service gibt es natürlich auch auf Aida, zwar etwas abgespeckt aber es gibt ihn, wenn man lang genug sucht findet man ihn am Servicedesk.

7.Passagiere sind 99% deutschsprachig, auch wenn es nicht immer danach klingt. Ich tue mich immer etwas schwer, wenn ich Sympatie für gewisse Gruppierungen entwickeln soll, die besoffen in den Whirlpool gehen und in diesen ihren Mageninhalt entleeren oder es dann zumindest bis vor ihre Kabine schaffen, aber sich dann entscheiden dass die anderen in diesen Gang auch was von seinem Erbrochen haben sollen. Ach ja und diejenigen die glauben alles was einen Bikini tragen kann darf auch angefasst werden (Kinder eingeschlossen).

Du siehst ich bin kein Aidaapostel und werde es auch nie werden. Wenn man auf anderen Schiffen das Kreuzfahrtfieber bekommt ist auf Aida eher der Virus "Fremdschämen" unterwegs.

Für alle Umweltapostel (schon wieder solche Heiligen)...ich mache meine Kreuzfahrten weiterhin und habe kein schlechtes Gewissen. Wollt ihr wissen warum?

Solange unsere Politiker mit der Industrie ihre Abmachungen haben und nur über Umwelt reden und selbst die größten Umweltverschmutzer sind, werde ich nichts daran ändern. Ihr blöckt alle nach dem Leithammel und hinterfragt selbst nichts. Weiss einer von euch welche Autos unsere Politiker fahren?

Von 245 Dienstfahrzeugen der Politiker sind nur 3 (drei) Elektroautos! Mit einem durchschnittlichen realen CO2-Ausstoß von etwa 225 g/km liegen die Dienstwagen deutlich mehr als 100 Prozent über der Höchstgrenze.

Jetzt komme ich einmal zu den Schiffen...es gibt ca 300 Kreuzfahrtschiffe (keine deutsche Reederei) und ca 10 000 Containerschiffe, davon gehören deutschen Reedereien ca 2000 Stück. Etwa 90 Prozent des EU-Außenhandels und über 40 Prozent des EU-Binnenhandels erfolgen auf dem Seeweg.

Wer macht wohl mehr Dreck?

Hat einer von euch schon einmal geschaut wo seit ca 1 Jahr euer Obst und Gemüse herkommt? Neudings wird alles um die halbe Welt gekart (natürlich per Schiff) In Deutschland ist Obsternte und wo holt man die Äpfel her? Aus Südamerika, Chile, Peru, Südafrika usw. Kartoffeln aus Marokko oder Ägypten, Spargel aus China oder Peru? Nur weil es dort noch billiger ist und die Industrie noch mehr Gewinn einfährt.

Ich kann für meinen Teil sagen, dass ich nur regional einkaufe und ich fahre mit meinem Fahrrad bzw. mit meinem Hybridauto. Kleidung kaufe ich nicht aus China oder Pakistan.

LG

Woher ich das weiß:Hobby – über 30 Kreuzfahrten

Einer der schlechteren Reedereien da draussen, es gibt definitiv viel bessere. Aida ist ein Partyschiff, wem Laute Musik und eher lautes Klientel nichts ausmacht ist dort richtig. Mir gefallen die Schiffe lieber, wo man die Option hat ob man bei der Party dabei sein will oder nicht. Bei Aida wird man mehr oder weniger gezwungen. Das Essen lässt auch zu wünschen übrig. Obwohl wir oft auf Kreuzfahrten gehen - Aida war die Gesellschaft wo wir gesagt haben: einmal und nie wieder.


NicoFFFan  08.01.2020, 17:36

Danke.

Welche Reedereien kannst Du besonders empfehlen? Wie sind aus Deiner Sicht MSC, Costs und Mein Schiff im Vergleich zur AIDA?

1
NoLies  08.01.2020, 17:49
@NicoFFFan

Costa und Mein Schiff definitiv auch nicht zu empfehlen, liegt einfach am Publikum wie auch zb. am Essen und die generelle Stimmung. MSC geht von den genannten noch am besten, mit denen sind wir dieses Jahr auch wieder unterwegs, aber eigentlich nur weil uns die Route so toll gefallen hat. Ansonsten kann ich wirklich eher Royal Caribbean und Norwegian empfehlen.

1

Ich fahre mit denen nie wieder. Ich sage mal „Proletenkutter“. Habe keine Lust nur mit Deutschen in der Welt herum zu fahren, noch dazu mit fast nur Ostdeutschen, di dann mit Hertha-Trikot zum Essen gehen. Einmal gemacht, nie wieder. Ich reise lieber International. Celebrity, Princess, Cunard.

Woher ich das weiß:Hobby – Bis heute fast 50 Kreuzfahrten unternommen

NoLies  07.01.2020, 17:36

Dito, dem ist nichts hinzuzufügen. RC, Norwegian und co sind deutlich besser.

2
2020Lazarus  07.01.2020, 17:39

Deine Ökobilanz!! :-)

0

(Hoffentlich!) schwimmender Freizeitpark mit angeschlossenem Einkaufscenter, bei den US-Linien käme noch das Casino hinzu :-)