Erfahrungen mit Sofas/Wohnlandschaften in mittlerer Preiskategorie?
Liebe Leser,
ich habe mir vor Kurzem ein Ecksofa bei Höffner bestellt. Es wurde angeblich von etwa 1.400 Euro auf 800 Euro heruntergesetzt. Ich weiss aber, dass die Verkäufer viel Spielraum bei den Preisen haben. Das Sofa ist von der Firma "Smart" (habe ich zuvor noch nie gehört). In der Polsterung ist eine Wellenunterfederung und darauf Schaumstoff eingebracht. Da die Tiefe/Höhe der Sitzfläche relativ gering ist (si. Bild) mache ich mir nun doch etwas Gedanken, dass das Sofa schnell durchgesessen sein könnte. Allerdings wird die Couch in Zukunft nicht stark strapaziert werden, da ich meist nur allein drauf sitze und nur 52 kg wiege. Nun meine Frage: Habt ihr Erfahrungen mit ähnlichen Sofas wie meines? Sind solche Sofas schnell durchgesessen? Ein paar kurze Fakten:
Kosten: 800 Euro Marke: smart Unterfederung: Welleunterfederung mit Schaumstoff Kaufhaus: Höffner
Ich hänge mal ein Bild unten ran. Ich freue mich über Infos und sage schonmal im Voraus vielen Dank. lg Anna

2 Antworten
Der Spielraum der Verkäufer ist meist nicht so groß, wenn überhaupt. "Wellenunterfederung und darauf Schaumstoff angebracht", die Aussage ist so, als würdest du mitteilen, dass dein Auto 4 Reifen aus Gummi hat und fragen, ob das gute Reifen sind. Will sagen, es kommt stark auf das Raumgewicht des Schaums an. Ich denke aber, dass du viel und lange Freude an deinem neuen Sofa haben wirst, allerdings sitzt man auf einem Bettsofa bei weitem nicht so gut wie auf einem Sofa ohne Funktion. Aber du wirst schon Gründe dafür haben, weshalb es ein Sofa mit Funktion sein sollte. In der Regel wird ein gutes Sofa mit Federkern im Sitz oder mit einem hochwertigen Schaumstoff verkauft. dann sollte es allerdings wohl doch etwas teurer sein als deines. Mach dir keine Gedanken und wenn es doch nach ein paar Monaten anfängt durchzuhängen, dann sofort reklamieren.
"Hochwertiger" Polyätherschaum sagt so viel wie nichts aus. Du musst nach dem Raumgewicht und der Stauchhärte fragen, aber auch da kannst du bei guten Werten schon mal Pech haben, denn es sind so viele Faktoren notwendig, um einen ordentlichen Sitzschaum hinzubekommen. Tatsächlich ist der Polsteraufbau bei den Sitzteilen mit Stauraum anders aufgebaut, als die Liege-/Sitzflächen des Polstermöbels, meistens auch dünner, denn irgendwie muss ja Platz für das Staufach geschaffen werden. Aber du solltest die Sache optimistisch angehen, denn wie du ja mitteiltest, du bist nicht so schwer, die Belastung/Nutzung des Teils ist recht gering, also wird es auch bei einer schlechteren Qualität (was sich ja erst noch rausstellen müsste) lange halten. Viel Spaß mit deinem neuen Sofa.
Das mit dem durchsetzten hat nix mit dem gewicht zu tun, eine bekannte wiegt 50 kg + 1 kind von 9 ... muss man einfach mal ausprobieren.
vergiss das mit dem "50% und mehr" das ist augenwicherei ... ist immer die frage von was.... Die Listenpreise sind extrem hoch.("Mondpreise") ... nicht nur bei möbel...
Hallo HotteLu, danke für den Tipp. Also auf dem Kaufvertrag steht: hochwertiger Polyätherschaum auf Wellenunterfederung. Ich bin nur unsicher, da die reine Sitzfläche, also die über dem Bettkasten, relativ dünn ist. Oder hat die Höhe der reinen Sitzfläche nichts damit zu tun, wie schnell das Sofa durchgesessen ist?