Er ist zu gut für mich?
Ich mag ihn mega, aber ich denke er ist zu gut für mich.
Sicher hat er auch seine Schattenseiten, aber ich habe angst ihn wirklich kennenzulernen und ihm nicht auszureichen. Außerdem will ich nicht, dass mein Herz wieder gebrochen wird.
Er ist mehr als nur "Gut", er ist fast perfekt. Mega sozial, schlau, sportlich mega easy-going und sooo nett. Ich hingegen etwas schüchtern, komme arrogant rüber obwohl ich das nicht bin. Er hat den ersten Schritt gewagt, weil er mich interessant fand. Ich ihn auch, aber ich hab einfach das Gefühl ich würde am Ende nicht ausreichen. Normalerweise bin ich halbwegs selbstbewusst, ich bin jetzt kein graues Mäuschen das in der Ecke sitzt, aber seine extrem positive Art verschreckt mich leicht, weil ich halt nicht so bin... Ich mag ihn aber voll !!! Und will ihn wenigstens als normalen Freund aber ich trau mich nicht auf weiteres....
Was soll ich machen ? Warten bis er wieder was macht oder einfach vergessen :(
13 Antworten
Egal wie toll er auch ist, er hat den 1. Schritt gemacht. Bleibt er am Ball, "bringst" du ihm etwas. Klingt heftig, aber gerade deine Unsicherheit macht es ihm ja leicht, so locker aufzutreten! Mir wäre das ja zu blöd, dass sich jemand auf meine Kosten "aufplustert".
Mach dir klar, dass er genauso wie alle anderen Menschen genau zu 50 % gute UND schlechte Anteile in sich hat (Polaritätsprinzip). Wir suchen uns nur intuitiv das Gegenüber, was unsere Schokoladenseiten zum Vorschein bringt. Geht dies jedoch zu Lasten des anderen (und das ist bei dir der Fall), kippt die Wirkung irgendwann ins Gegenteil. Letztendlich brauchen wir nämlich zum dauerhaften Glück Ausgewogenheit.
PS: Du stellst ihn auf einen Sockel, das kann auch sehr anstrengend sein, denn er muss dann auch immer perfekt für dich bleiben.
Hey. Für mich ist gefühlt jede zu gut für mich. Und damit bin ich ganz schön geblendet. Dir geht's nicht anders. Du kannst das selbst wohl nicht ganz sehen. Da sag ich dir einfach Mal was man mir sagen sollte.
Das ist nicht deine Entscheidung.
Du hast eine negative Erfahrung gemacht, das muss aber nicht bedeuten, dass es in diesem Fall wieder passieren muss. Vor allem, wenn du aus der Angst, wieder eine negative Erfahrung zu machen, dich dann einfach zurückziehst.
Was macht du dann beim Nächsten? Wieder in dein Schneckenhaus zurückziehen?
Natürlich besteht immer die Gefahr einer Enttäuschung, aber du kannst ja dich ja nun auch darauf vorbereiten. Nur wenn du es nicht versuchst, dann kommst du nie darüber hinweg. Es besteht ja auch die Chance, dein Glück zu finden. Und darauf solltest dich konzentrieren.
Bestimmt hat auch er gewisse Unsicherheiten, das ist voll menschlich. Aber anstatt Schwächen zu kaschieren oder seine zu suchen, könntest du dir zum Ziel setzen so ehrlich wie möglich zu sein (zu dir selbst und mit anderen). Braucht halt Überwindung und Zeit, aber scheint mir lohnenswert.
Ich habe in letzter Zeit mehrfach die Erfahrung gemacht, dass andere Leute mich viel weniger für Aussagen/Verhalten verurteilen als ich dachte. Eigentlich verurteilt man sich selbst am meisten und das muss nicht sein.
Mach doch mit ihm ein Treff aus . Denke aber bitte auch keiner ist perfekt u quasselt normal unterhaltet euch überdies/jenes . Du die Sonnenseite ist verlieben u lieben , Schattenseite wenn diese zerbricht u das passiert aus unterschiedlichsten Gründen . Falls die eine Beziehung erst vor kurzem auseinanderging dann arbeite es erst mal für Dich auf . Man lernt auch draus . Später du brauchst ihm noch nicht sagen welche Freundschaft Du dich mit ihm vorstellst , du kannst ihm auch fragen treffen wir uns wieder ? Also Snackt erstmal auch was seine Hobbies sind .