Endotherme oder exotherm Reaktion bestimmen?
Bei der Aufgabe 15,3 soll ich sagen wo das Gleichgewicht sich verlagert wenn die Temperatur erhöht wird. Dafür müsste ich aber wissen ob die Reaktionen Endotherm oder exotherm ablaufen. Ich hoffe jmd kannn mir helfen.

5 Antworten
Bei einer endothermen Reaktion (ΔH>0) verschiebt sich das Gleichgewicht bei Temperaturerhöhung zur Produktseite, bei einer exothermen (ΔH<0) zur Eduktseite.
In Deinem ersten Beispiel steht
N₂ + 3 H₃ ⇌ 2 NH₃, ΔH<0
also ist die Reaktion exotherm, und bei höherer Temperatur liegt das Gleichgewicht mehr auf der linken Seite, also liefert die Reaktion weniger NH₃.
Die Angabe über die Wärmetönung steht rechts neben den Reaktionsgleichungen.
Delta H > 0 bedeutet endotherm, Delta H < 0 exotherm.
Als Exotherme Reaktion bezeichnet man eine Chemische Reaktion bei der Energie in form von Wärme abgegeben wird. Eine Endotherme Reaktion ist dementsprechend eine, der Energie zugefügt werden muss.
Exotherm sieht man ja :)
Also exotherm heißt soviel wie Wärme wird abgegeben und das mit dem endotherm kann ich dir leider nicht beantworten🤗😅🙈