Eltern überreden für neues Handy (Galaxy A54)?

4 Antworten

Nimm doch deinen Opa mit ins Boot. An dem Deal bist ja nicht nur du mit deinen Eltern beteiligt, sondern auch offenbar er. Wenn du Pech hast, bleiben sie bei ihrem Nein. Dass du professioneller damit fotografieren möchtest, wäre ein Argument, wenn du die Bilder deines Handys allein schon mit den wahrscheinlich besseren Bildern von ihren Handys vergleichst. Ob das zum Erfolg führt.....? Das liegt in den Händen deiner Eltern. Du kannst dich ja an Dingen im Haushalt und Garten beteiligen, um dir was dazu zu sparen. Das käme bei deinen Eltern sicher gut an, wenn sie deinen guten Willen sehen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mein "Lebensbuch" erweitert sich täglich durch Erfahrungen.

ddavid621 
Fragesteller
 19.07.2023, 11:00

Naja meine Eltern haben ein S21, sowie ein A52s. Die Handys gehören ihnen aber nicht, sondern ihrem Arbeitgeber. Sie sagen immer "Ich würde mir niemals ein teures Handy kaufen".

0

Mäuschen, du bist minderjährig und wenn die Eltern sagen nur bis 200€, dann gilt das quasi. Wenn du das Geld für das A54 hast, dann könntest du es theoretisch auch selbst kaufen im Laden, sofern der Käufer den Verkauf nicht verweigert, weil kein Erziehungsberechtigter dabei ist. Aber der Kauf kann von deinen Eltern auch danach rückgängig gemacht werden, weil er ohne die Zustimmung eines Elternteils erfolgte. Es bleibt dir also mehr oder weniger nichts übrig als mit deinen Eltern zu reden und zu argumentieren, warum du das neue Handy willst. Eine andere Möglichkeit wäre es sich z.B. zum Geburtstag zu wünschen, falls der nicht zu weit entfernt.


XXsadXX  19.07.2023, 14:12

Mit seinem Geld kann er eigentlich kaufen was er möchte solange daraus keine Verpflichtungen entstehen und das passiert beim Kauf eines Handys nicht.

1
muckel3302  19.07.2023, 16:04
@XXsadXX

Ja das stimmt, aber auch ohne Verpflichtungen kann (muss aber nicht) der Verkäufer / die Verkäuferin den Verkauf verweigern, wenn kein Erziehungsberechtigter dabei ist. Der Preis des A54 liegt bei rund 450€ und übersteigt sicherlich den Wert seines Taschengelds für sein Alter.

0
XXsadXX  19.07.2023, 16:08
@muckel3302

Mir hat in dem Alter nie ein Verkäufer was verweigert. Bei 14 kann er Geschäfte tätigen solange er das Geld hat und es nichts ist was er in dem Alter nicht besitzen darf.

0
muckel3302  19.07.2023, 16:11
@XXsadXX

Ganz so einfach ist es leider nicht mit 14, aber es liegt im Ermessen des Verkäufers. Der Kauf kann zudem nachträglich unwirksam werden, wenn die Eltern damit nicht einverstanden ist.

0
XXsadXX  19.07.2023, 16:13
@muckel3302

Mit 14 ust man schon erweitert Geschäftsfähig im Unterschied zu 13 Jahren

0
muckel3302  19.07.2023, 16:23
@XXsadXX

Man ist beschränkt geschäftsfähig, das heißt, man braucht streng genommen die Erlaubnis der Eltern, vorallem bei größeren Anschaffungen. Die Ausnahme wäre der Taschengeldparagraph, also der Kauf mit eigenem Geld, was im Fall des Fragestellers gegeben wäre, da er es ja angespart hat. Aber wenn die Eltern den Kauf des Handys verbieten, dann können sie den Kauf rückgängig machen und die Ware muss zurückgegeben werden. Der Fragesteller muss das Verbot der Eltern quasi akzeptieren, solange er noch minderjährig ist.

0
XXsadXX  19.07.2023, 16:29
@muckel3302

Ab 14 dürfen sie selbst entscheiden was sie mit ihrem Geld kaufen solange es für das Alter entsprechend ist und brauchen nicht die Erlaubnis der Eltern.

0
muckel3302  19.07.2023, 16:36
@XXsadXX

bei teuren Sachen wie Tablets, Smartphones schon, zumindest kann deshalb der Verkäufer den Kauf verweigern.

0

Mein Handy ist nun gut 4 Jahre alt und, trotz nicht besonderer Kamara,

noch voll Intakt.

Als dein Vater würde ich sagen:

Wenn du nach so kurzer Zeit ein neues Handy willst:

Dann spare das Geld zusammen und oder suche dir einen Neben Job.

Wenn sie von ihrem Geld nichts geben wollen, dann musst du das akzeptieren.

Spare doch selbst auf ein neues Handy.


ddavid621 
Fragesteller
 19.07.2023, 10:52

Ja, aber ich darf laut meinen Eltern nicht mehr als 200€ ausgeben und habe mir schon vor einem Jahr ein Handy gekauft

0
dancefloor55  19.07.2023, 11:00
@ddavid621

dann frage mal ob du es ausgeben darfst wenn du nicht auf dein Erspartes zugreifst sondern dir das mit harter Arbeit das Geld selbst verdienst.

0
ddavid621 
Fragesteller
 19.07.2023, 11:01
@dancefloor55

Mein Erspartes ist größtenteils von meinem selbst erarbeitetem Geld.

0