Elektrotechnik knoten?
Leute könnt ihr mir bei der aufgabe pu2-3.3 weiterhelfen ich komm nicht drauf wie Es geht
1 Antwort
Nehmen wir die Gleichung für den Knoten A:
Das ist die Knotenregel für A.
Das selbe machst du für die anderen beiden Knoten B und C. Somit bekommst du drei unabhängige Gleichungen in den drei Knotenpotenzialen V(A), V(B), V(C).
Wenn im Punkt B das Potenzial V(B) liegt, dann hats das linke Ende des oberen Widerstandes ein um Uq1 kleineres Potenzial, also V(B)-Uq1.
Dir Rechte Seite liegt im Knoten A, also ist die Spannungsdifferenz am oberen R gleich V(B)-Uq1-V(A). Der Strom ist dann
(V(B)-Uq1-V(A))/R, und zwar fließt der in den Knoten A hinein.
Die gleiche Überlegung machst du für den Widerstand rechts oben; hier fließt der Strom V(A)/R aus dem Knoten heraus.
Zusätzlich fließt auch noch Iq2 aus dem Knoten heraus, sodass wir haben
(V(B)-Uq1-V(A))/R = V(A)/R + Iq2
kannst du es mir vllt etwas genauer erklären wie du auf di gleichung gekommen bist ?
Danke