Eigene kleine Spielekonsole selber bauen bzw. programmieren (Hobbymäßig)?
Auch wenn dies ein bisschen albern klingt, so frage ich mich, ob es möglich ist (Natürlich will ich das jetzt nicht umbedingt machen) eine eigene Konsole zu bauen, also keine große, gute wie z.b die PS4 oder sowas, sondern eher sowas wie eine NES oder eine N64. Sowas in der Art.
Wenn ja, was müsste man dann alles können? Ist das wirklich möglich? Kann jeder programmieren lernen?
Ich möchte hierbei bitten, nicht abwertend zu werden, da ich lediglich aus reiner Interesse frage.
6 Antworten
Das Projekt aus deiner Sicht so direkt umzusetzen wird extrem schwer sein...
Das größte Problem an der Sache ist: du musst ein eigen Betriebssystem entwickeln und es so entwickeln, dass auf dem Spiele laufen. Und das ist alleine kaum noch möglich.
Du kannst dir ja mal den raspberry Pi ansehen. Mit dem kann man viel machen, das würde dir einiges an Arbeit ersparen.
Hey,
es ist möglich, nur brauchst du dazu viel Zeit und Kenntnisse. Du musst ein eigenes Betriebssystem programmieren sowie ein eigenes Spieleformat.
Viele Grüße
Siedler
Hey,
beim Programmieren immer, und logisches Denken sollte für einen keine Unmöglichkeit sein.
Viele Grüße
Siedler
Die anderen Antworten, in denen von einem RasPi der Programmierung eines eigenen Betriebssystems die Rede ist, kann ich nicht ganz nachvollziehen. So ein Bloat ist überhaupt nicht nötig.
Das ganze ist wesentlich einfacher, vor allem, da es heutzutage für nahezu jeden Anwendungsfall ICs gibt.
Im Grunde genommen musst du "nur" einen gängigen Mikrocontroller (PICs oder AVRs sind für Anfänger geeignet) an entsprechende Bausteine (für Datenspeicherung, Ausgabe über YUV, etc.) hängen. Das ist natürlich immer noch eine ganze Menge arbeit, vor allem da du ja auch noch eine Software dafür schreiben, alles zusammenlöten und ein Gehäuse samt Controller bauen musst. Alleine das Lesen der Datenblätter wird sehr lange dauern.
Aber alles in allem halte ich das Ganze für durchaus machbar. Die Spiele könntest du dann in Form von Cartridges einstecken, welche wiederum einen EEPROM und evtl. eine kleine zusätzliche Elektronik enthalten. Beim Gameboy und bei alten Spielekonsolen von Nintendo wurde das ebenfalls so gehandhabt.
Allerdings solltest du als absoluter Anfänger lieber erst mal mit "Hello World" (sprich einer blinkenden LED) anfangen, und nichts überstürzen. Da dein Vorhaben aber fast ausschließlich Kenntnisse in Digitalelektronik erfordert, und du mit wenigen Grundlagen der Analogelektronik auskommen solltest, halte ich es für machbar.
Allerdings dauert es vermutlich trotzdem wesentlich länger, als du denkst. Falls es überhaupt klappt.
Stell deine Fragen zu diesem Projekt am besten in diesem Forum:
http://www.mikrocontroller.net/
Viel Spaß und Erfolg! :)
Ist eigentlich recht easy. Du kannst dir motherboard und alles was du brauchtst im Internet bestellen. Das einzige was Probleme machen wird wird die Hülle sein. Die musst du dir in einem 3D druckerladen machen lassen. Das programmieren ist einfach zu lernen aber zeitaufwendig....wenn du dieses Projekt starten möchtest sage ich, dass du 1-3 Monate brauchen wirst um dich in alles einzufinden. Wenn du es dann aber nochmal machst kannst du es an unter einem Tag schaffen. Hoffe ich konnte helfen
nein ist echt so. die Hülle muss perfekt abgestimmt sein. das programmieren und zusammensetzen ist easy...mir scheint als hättet ihr sowas echt noch nie gemacht
klar ist es notwendig Formeln auswendig zu lernen wenn man sich diese nicht selbst herleiten kann. außerdem Programmierer ich erfolgreich seit 4 Jahren also erkläre mir bitte nichts von meinem hobby...danke
Sorry, aber du bist nicht ernst zu nehmen. Das komplizierteste an der kompletten Entwicklung einer Konsole ist die Hülle? Trollst du?
naja es hilft wenn man gut in mathe ist aber man kann die Formeln und so natürlich auch auswendig lernen
Hey,
fürs Programmieren ist es nicht notwendig Formeln auswendig zu kennen. Es geht nur darum selber Methoden aufzustellen und effiziente Formeln für eine Datenverarbeitung zu erstellen.
Außerdem sollte man sich im Binären Raum auskennen.
Viele Grüße
Siedler
Das ist ein weitverbreiteter irrtum. Ich programmiere selbst, und Mathe braucht man heutzutage schon lange nicht mehr
Du musst erstmal ne Programmiersprache lernen :) dann kannste dir ein Rasperry Pi kaufen (~40€) und damit selber Programme schreiben. :)
ne sorry keine Ahnung. stell nochmal ne frage oder guck mal was das Internet dazu sagt :) ich hoffe ich konnte helfen ☺
Danke! :) Weißt du zufällig, in welcher Programmiersprache die N64 programmiert wurde? ^^
Danke! :) Noch eine Frage: Muss man eigentlich gut in Mathematik sein?