Edelmetalle auf Ebay/Kleinanzeigen verkaufen?

4 Antworten

Du hast Recht: DHL oder andere Paketdienste sichern Edelmetalle in der Regel nicht mehr ab. Wenn der Käufer behauptet, dass nichts im Paket war, stehst du ohne Beweise ziemlich schlecht da.

Schau, ob es in deiner Nähe einen seriösen Goldhändler oder Edelmetallankäufer gibt. Dort bekommst du zwar vielleicht etwas weniger als den Privatverkaufspreis, aber du sparst dir das Risiko und die Unsicherheiten.

Falls du trotzdem online verkaufen willst:

  1. Lass den Käufer das Silber persönlich abholen
  2. Nur Barzahlung oder Banküberweisung – keine Schecks oder andere Zahlungsmöglichkeiten
  3. Wenn du dich doch für Versand entscheidest, erkundige dich bei Spezialversendern, die Edelmetalle absichern, z. B. Wertlogistik-Unternehmen.

Aber ehrlich gesagt: Mit einem seriösen Goldhändler fährst du in diesem Fall wahrscheinlich sicherer und einfacher – auch wenn der Verkaufspreis etwas geringer ist. Sicherheit sollte immer vorgehen!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Dann sagt er das halt einfach nicht per PayPal bezahlen lassen und dann hat man auch kein Problem damit. Man kann auch filmen wie man es verpackt und wie man es bei der Post abgibt.


Andreygors 
Beitragsersteller
 02.07.2024, 23:17

Nein, ich meine wenn er per Käuferschutz zahlt.

xXHushXx  02.07.2024, 23:21
@Andreygors

verkauf auf ebay nicht kleinanzeigen da gibt es sowas nicht und du kannst rückgaben ausschließen.

xXHushXx  02.07.2024, 23:32
@Andreygors

Ja aber bei ebay weiß ich dass man per video abgedeckt ist. Hatte die erfahrung schon. Ebay kleinanzeigen verkaufe ich nicht mehr nur per abholung.

Kleinanzeigen: Barzahlung bei Abholung oder per Überweisung

bei ebay hat der Käufer immer Käuferschutz. Dort würde ich nicht verkaufen

Hast du dich bei Hermes etc. mal informiert ob diese Edelmetalle versichern?

Ansonsten vielleicht über eine andere Platform verkaufen, wie z. B. Vinted. Die haben einen Käuferschutz und dann vermutlich auch einen Schutz was sowas angeht.


miezepussi  17.07.2024, 06:24

Das ist ein KÄUFERSchutz, kein VERKäuferschutz

Andreygors 
Beitragsersteller
 02.07.2024, 23:18

Ok, danke für die info. Bei Hermes nicht aber ich habe das schon schlechte Erfahrungen gemacht mit Hermes. (Paket ist mal völlig kaputt gekommen)