Ebay ohne Paypal - Ist das möglich?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich würde auf einem neuen Konto PayPal einrichten. Nutzen musst du es ja nicht, denn du kannst ja immer alternative Bezahlmethoden angeben. Und dann kann man ja PayPal wieder stornieren, spätestens mit Kündigen des neuen Kontos.


Capter13 
Fragesteller
 26.11.2013, 10:17

Das heißt, dass ich mir ein Ebay Konto einrichten kann, PayPal als zahlungsmethode angeben muss aber nicht nutze und trotzdem per alternativen Zahlungsmethoden Geschäfte abwickeln kann?

0
imager761  26.11.2013, 10:47
@Capter13

PayPal als zahlungsmethode angeben muss aber nicht nutze

Nein: Der Käufer darf sie angebotene papaypal-Zahlung natürlich auch nutzen, du aber erst nach 50 Bewertungen die Option paypal deaktivieren und allein Überweisung zulassen. Etwas anderes geht bei Neulingen erst garnicht.

0

Als gewerblicher Verkäufer musst Du kein Paypal-Konto haben:

http://pages.ebay.de/gewerblich-verkaufen/verkaeuferkonto-einrichten.html

Wir empfehlen Ihnen ein PayPal-Konto zu eröffnen und dies mit Ihrem Verkäuferkonto zu verknüpfen.

Die ebay-Pflicht zu einem Paypal-Konto besteht erst, wenn Du auch einen ebay-Shop anlegen möchtest.

Link dazu folgt im Kommentar.

In einem weiteren Kommentar erhältst Du noch die ebay-Übersicht zu den Pflichten für gewerbliche Verkäufer.


haikoko  26.11.2013, 10:48

Link zur Errichtung eines ebay-Shop und damit Paypal-Pflicht:

http://pages.ebay.de/help/sell/store-getstarted.html

Um diesen anzulegen, benötigst Du auch noch einiges andere. Folge dort bitte auch den weiteren Links.

2
haikoko  26.11.2013, 10:50
@haikoko

Und hier die ebay-Übersicht zu den Pflichten für gewerbliche Verkäufer:

http://pages.ebay.de/rechtsportal/gewerbliche_verkaeufer.html

Beachte bitte, dass diese Übersicht Dir einen Einblick geben kann, aber nicht vollständig ist.

Ich würde ein Gespräch / eine Beratung mit Deiner IHK suchen und danach erst weiter planen. Schlussendlich benötigst Du ja auch einen Gewerbeschein.

2
haikoko  26.11.2013, 11:43
@haikoko

Gerade noch in einem Kommentar von Dir gesehen:

Den Schmuck möchte ich nicht regelmäßig verkaufen bzw. komme nie über den monatlichen "Freibetrag von 400€.

Es gibt im Verkauf keinen monatlichen Freibetrag. Lass Dich um Gottes Willen beraten, ehe Du in Teufel's Küche kommst, weil die Finanzämter dich mit ihren sehr guten Suchtools finden und Dir teuer erklären, was gewerlicher Handel und was nicht ist.

Auch dazu ist eine kurze, nicht vollständige, Information bei ebay zu finden:

http://pages.ebay.de/rechtsportal/allg_1.html

2
Capter13 
Fragesteller
 26.11.2013, 17:15
@haikoko

Ok ich geb zu den letzen teil hab ich unüberlegt geschrieben, ich denke aber nicht, dass das Finanzamt Alarm schlägt wenn ich 2 Verkäufe für meinen schmuck tätige (es handelt sich dabei lediglich um 2 Verschiedene Sets mit je ca 25 verschiedenfarbigen gehäckelten Armbändern). Danke trotzdem dafür

0
haikoko  26.11.2013, 18:04
@Capter13

Bitte gerne, aber aus Deiner Frage:

Ich möchte Autoteile für meinen Vater ...

Du begehst einen Denkfehler, wenn Du meinst nicht gewerblich zu handeln. Lies bitte meine Links durch, im besonderen diesen:

http://pages.ebay.de/rechtsportal/allg_1.html

"Als Indiz für gewerbliches Handeln gilt nach der Rechtsprechung:"

Gewerblichkeit macht nicht unbedingt die Menge, es ist die Gleichartigkeit der Angebote, egal ob in diesem oder jenem Bereich.

1

Jeder der bei Ebay ein neues Konto aufmacht muß über Paypal abrechen wenn er verkaufen will. Damit sollen die Kunden vor unseriösen Verkäufern geschützt werden, die mal eben 20 Fernseher für 1000€ versteigern und dann abtauchen. An Paypal ist nur äergerlich, das es Grbühren kostet und deinen Gewinn schmälert.

Nebenbei: wenn du regelmäßig selbstgemachten Schmuck verkaufen möchtest, dann mußt du ein Gewerbe anmelden. Sonst steht irgentwann das Finanzamt vor der Tür.


Capter13 
Fragesteller
 26.11.2013, 10:25

Den Schmuck möchte ich nicht regelmäßig verkaufen bzw. komme nie über den monatlichen "Freibetrag von 400€. Aber danke für die Warnung.

Im Klartext also: Ohne PayPal kein Ebay-Verkauf?

0

Paypal ist DAS SICHERSTE, was es gibt. besser geht es nicht.


imager761  26.11.2013, 10:49

Nicht für den Verkäufer :-O

0

So sind die Regeln, die ebay vorgibt. Die kann man akzeptieren oder andere Plattformen suchen.

G imager761