Ebay-Kleinanzeige Zahlung mit PayPal Freunde und Familie?

6 Antworten

Die Betrüger nutzen eine Schwäche von Paypal aus – die eigentlich eine Stärke ist. Es gibt nämlich zwei Arten, über Paypal Geld auf ein anderes Konto zu transferieren: Die Funktion „Geld an Freunde und Familie senden“ ist beispielsweise für Restaurant-Besuche gedacht, wenn die Rechnung geteilt wird. Der Vorteil: Bei dieser Methode sind alle Überweisungen gebührenfrei. Der Nachteil: Hier gibt es keinen Käuferschutz. Den gibt es nur bei der Funktion „Waren und Dienstleistungen“, die für den Handel vorgesehen ist. Hier zahlt der Verkäufer allerdings eine Gebühr – die Höhe ist abhängig vom Preis.

Deshalb bitten die Betrüger den Käufer, er solle den Haken für die Transaktion bei „Geld an Freunde und Familie senden“ setzen, damit der Verkäufer die Gebühren spart. Dann jedoch gibt der Käufer sämtliche Rechte ab – und ist nicht geschützt, sollte die Ware nicht ankommen. Der Betrüger hat leichtes Spiel. Sobald das Geld auf seinem Konto eingegangen ist, löscht er Paypal-Account und Ebay-Konto und verschwindet von der Bildfläche. Der Käufer erhält keine Ware, und das Geld ist

https://www.welt.de/finanzen/article199275356/Ebay-Kleinanzeigen-Betrueger-nutzen-Schwaeche-bei-Paypal-aus.html

Doch, du kannst Anzeige erstatten und der Typ wird dann - jenachdem wie die Polizei das einschätzt - strafrechtlich verfolgt.

Aber dass du dein Geld zurück bekommst, das ist höchst unwahrscheinlich , denn du hast den Käuferschutz bewusst ausgeschaltet und das Geld quasi verschenkt.

es steht ja da: "Paypal Freunde und Familie" und es war bestimmt kein Freund oder jemand aus der Familie.

solltest du als schon so bezahlt haben und die Ware nicht bekommen, dann hast du es ihm sehr leicht gemacht dir das Geld aus der Tasche zu ziehen. Anzeige kannst natürlich machen aber hake es als mehr oder weniger hohes Lehrgeld ab.

Natürlich

Anzeige wegen Betrug