Dürfen meine Eltern mein zimmer durchsuchen, wenn ich nicht da bin?
Heyy ich 16 Jahre alt und meine eltern durchsuchen immer wieder mein zimmer, wenn ich nicht da bin. Sie durchwühlen meine Taschen, kontrollieren meine Jackentasche. Durchwühlen meinen Müll und einfach alles. Den kleiderschrank alle Schubladen meine hefte. Ich weiß einfach nicht weiter ich. Ich hab zuhause einfach keine Privatsphäre und fühle mich dementsprechend auch sehr unwohl ich darf nicht mal ein zimmerschlüssel haben und auch unser Badezimmer ist nicht abzuschließen. Ich hab meinen Eltern auch schon hundert mal gesagt, dass ich das nicht möchte und ich auch meine Privatsphäre brauche. Meine Eltern haben sogar schon mein Tagebuch gelesen... Hat jemand eine Idee, was ich noch machen kann?
5 Antworten
Ist zwar spät, aber vor allem für die Leute die hier Käse erzählen:
NEIN, Eltern dürfen das Zimmer ihrer Kinder NICHT durchsuchen. Sie dürfen reingehen, um beispielsweise das Fenster zu öffnen, aber sie dürfen keine Schubladen oder Kisten öffnen, Heften durchblättern, in den Schrank schauen etc etc. Wenn du im Zimmer bist, müssen sie auch vorher anklopfen (musst du ihnen aber vorher sagen).
Eltern dürfen das Zimmer der Kinder NUR durchsuchen, wenn der Verdacht darauf besteht, dass das Kind Straftaten begeht, und auch dann muss es einen Grund für den Verdacht geben. So Argument wie „Ja wenn du nichts zu verbergen hast dann ist es doch ok wenn wir dein Zimmer durchsuchen“ zählen natürlich nicht.
Tagebuch und Bad geht zu weit. Es muss ja einen Grund haben, warum Deine Eltern Dich kontrollieren. Vielleicht setzt ihr Euch mal zusammen und klärt das. Dürfen, dürfen sie schon...
Ja, sie dürfen das, leider. Aber sie sollten das nur tun, wenn es wirklich einen konkreten Grund gibt. Nein, in Ordnung finde ich das auch nicht. Vielleicht hast du die Möglichkeit, Tagebuch o. ä. bei einem Freund/einer Freundin zu deponieren.
Das ist schwierig. Da kannst du eigentlich nur versuchen deine Eltern zu überzeugen dir Privatsphäre zu lassen. Gibst du deinen Eltern vielleicht Gründe das sie sich Sorgen machen und deshalb da etwas überreagieren?
Eigentlich nicht ich war früher mal aus privaten Gründen für ne Zeit lang in der Klinik aber auch meine Therapeutin meinte, dass die sich da keine Sorgen macht und meine Eltern mir mehr Privatsphäre und Vertrauen geben sollten
Dann musst du da einfach drann bleiben und versuchen sie weiter zu überzeugen. Ansonsten kannst du dir auch Geheimverstecke zulegen um dir ein bisschen Privatsphäre zurück zu holen.
bei verdacht auf straftaten müssen die eltern aber grundlos ist es eine Menschenrechtsverletzung bis zu 2 jahre freiheitsstrafe oder bußgeld (bei Eltern/Kind ist es zwar nicht so übel )aber der tatbestand an sich sollte ernstgenommen werden
ja selbstverständlich dürfen sie das. es ist ihre wohnung und wenn sie der meinung sind, das sie dir nicht vertrauen können, dann tun sie das. ein recht auf privatssphäre hast du nicht in der wohnung deiner eltern.
auch müssen sie dir zu keiner zeit einen schlüssel geben für dein zimmer oder das bad oder überhaupt für die wohnung.
Man hat ein Recht auf Privatssphäre also nein das dürfen sie nicht. Man hat auch in der Wohnung der Eltern ein Recht auf Privatssphäre
es ist eine Menschenrechtsverletzung ..... hoffe du hast keine Kinder du Monster
Er hat ein Recht auf Privatssphäre also nein das dürfen sie nicht.