Dürfen Jesiden Christen heiraten?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Lieber DerTod77,

die Jesiden sind eine endogame Gemeinschaft, das heißt, sie heiraten nur innerhalb der Gemeinschaft. Diese Regelung stammt vermutlich aus dem 13./14. Jahrhundert und diente dem Zweck, das Auseinanderfallen der jesidischen Gemeinschaft zu verhindern. Hätten alle Jesiden damals Muslime oder Christen geheiratet, gäbe es sie heute als Religionsgemeinschaft nicht mehr. Zusätzlich gibt es bei den Jesiden noch drei "Kasten", die Sheikhs, die Pirs und die Mürshids, die wiederum nur innerhalb ihrer Kaste heiraten. Das ist in der heutigen Diaspora ein Problem, weil man teilweise durch ganz Europa reisen muss, um einen Heiratspartner zu finden.

Es gibt heute teilweise Bestrebungen, das Heiratsverbot zu lockern und es gibt auch einige Jesiden, die mit Nichtjesiden in einer Partnerschaft leben, aber allgemein anerkannt ist das noch nicht. Leider drohen in vielen Fällen immer noch Gemeinschaftsausschluss, Verstoßung oder Ehrenmord.

Falls das einen konkreten Fall betrifft, würde ich versuchen, das erst einmal mit den Eltern des jesidischen Partners zu besprechen. Wenn die eine Verbindung nicht zulassen, dann wird es in aller Regel auch kein anderer tun.

Stell dir vor, weisse dürfen heutzutage sogar schwarze heiraten. Unvorstellbar, oder.

Manchmal frage ich mich, in welchem jahrhundertreligion bzw religioese menschen stehen geblieben sind.

Allein, dass solche fragen gestellt werden....

Vor unserem Gesetz natürlich schon, vor jesidischem nicht

Rein gesetzlich her ja, funktionieren kann das aber nur wenn die Partner sich nicht gegenseitig missionieren.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Recherchen und Forschungen