Drehen - Vorschub (in mm)?
Welchen Vorschub kann ich bei Rz25 mit einem Eckenradius von 0,4mm nehmen(LÄNGSDREHEN)?
Welchen Vorschub kann ich bei Rz4 beim Endlänge drehen nehmen(PLANDREHEN)?
Vielen Dank
2 Antworten
Theoretische_Rautiefe = Vorschub² / (8*r)
Bei Rz25:
0.025 * 8 * 0.4 = 0.08
davon die Wurzel = 0.28mm Vorschub
Geb ich dir völlig Recht!
Das sind anscheinend die Maximalwerte lauf Formel aus dem Tabellenbuch. Selber würde ich da allerhöchstens 0,05 bis 0,1mm nehmen. Dazu die Spantiefe reduzieren. Maximal ein Zehntel.
Ich hatte mal so was in der Umschulung kritisiert. Dann bekam ich einen Rüffel, ich sollte doch gefälligst die Werte aus dem Tabellenbuch nehmen. Ich kritisierte,, das man ja später wirklich die Werte nach Bedarf erhöhen könne. Sinnlos.
Ein Dozent, der sich daran nicht gehalten hat und wirklich Wissen vermitteln wollte wurde eiskalt gefeuert.
Hauptsache die A....-Geigen kassieren pro Umschüler Kohle und fertig. Aber wer zahlt schafft an. Heute würde ich keinen zu einer Umschulung raten. Zeitverschwendung.
Nimm 0.15 - 0.2 längs und 0.15 - 0.22 plan. Ausrechnen ist ein Schmarn, du willst ja auch Standzeit haben.
3 Zehntel Vorschub bei einer 0.4er Platte? Unrealistisch!! So einen wie dich will sicher keinen im Betrieb haben wenn die Platte für 1 Teil hält.