digitale Alarmierung über TETRA?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, wir haben letztes Jahr im Januar umgestellt.

Es gibt einige Punkte an dem Pager die gerne als negativ aufgeführt werden, die mir persönlich gar nicht so negativ auffallen

  • Der Pager ist etwas leiser als der Swissphone Quattro, das finde ich aber nicht störend
  • Der Pager ist größer als der Swissphone Quattro, andere analoge Melder sind aber genauso groß oder sogar größer
  • Der Akku vom Pager hält zirka 36 Stunden, je nach Netz sogar weniger, allerdings stelle ich ihn sowieso jeden Abend in die Ladestation und habe mir mittlerweile über den Relaisausgang eine Steuerung ins Smart Home gebaut, damit nachts wenn ich zuhause bin bei einem Alarm das Licht angeht
  • Der Pager sagt wenn er kein Netz hat - ja das wird von vielen als Nachteil aufgeführt was ich persönlich nie verstanden habe, analog hat dann eben der Melder nicht mehr ausgelöst
  • Der Pager kann aktiv Rückmeldungen an die Leitstelle senden beim Quittieren vom Alarm, das geht zwar NOCH nicht, soll aber in Zukunft kommen
  • Die digitale Alarmierung ist unfassbar schnell, wenn man bei einer größeren Alarmierung über Tetra alarmiert wird, hat man teilweise 2+x Minuten Zeitvorteil
  • die von Motorola angebotene Varianten eines Gürtelclips sind Mist - hier haben wir die Cases von Schlüsselohr, die kann ich nur wärmstens empfehlen, falls ihr noch auf der Suche nach einem Case bei euch seid!
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Zugführer in einer größeren bayerischen Feuerwehr

Jaks87l 
Beitragsersteller
 11.03.2024, 20:36

Wie viel leiser ist der Pager im Vergleich zum Quattro? Trotzdem noch gut hörbar? Mit dem Akku habe ich persönlich auch kein Problem, einfach abends in die Ladestation und gut is. Wie hast du das mit dem Smarthome umgesetzt? Das läuft bei mir aktuell über IFTTT und die Zusatzalarmierung, das möchte ich dann aber natürlich umbauen, da das Licht dann natürlich auch nur angeht, wenn ich gerade zu Hause bin. Wie ist der Empfang in Gebäuden? Weil die Tetra-Abdeckung bei uns im Dorf ist eigentlich immer top. Danke dir!

JuniorBJ92  12.03.2024, 08:42
@Jaks87l
Trotzdem noch gut hörbar?

Ja, der ist nach wie vor gut hörbar. Deswegen ist es ja für mich eben kein störender Punkt.

Wie hast du das mit dem Smarthome umgesetzt? 

Am Relaisausgang hängt ein umgebauter Türöffnungssensor (kann man fertig kaufen), der dann ein Signal beim auslösen gibt.

Wie ist der Empfang in Gebäuden?

Unterschiedlich, allerdings habe ich wenn er wirklich mal die Verbindung verliert innerhalb weniger Sekunden wieder Netz. Im Gegenteil löst er an meinem Arbeitsplatz aus, der Analoge tut das nur manchmal

cruise5953  09.02.2025, 10:38

Leider kann ich diese Meinungen nicht voll umfänglich teilen da dieses Gerät aus meiner Sicht gegenüber dem guten alten Quattro Pager absolut nur Nachteile aufweist, von dem hochgelobten guten Netzempfang keine Spur (hier ist der Quattro wesentlich besser), dann ist das Gerät globig (also wieder zurück in die Steinzeit), Zubehör-Clip schrott und vor allem keine Durchsage-Funktion mehr was sich gerade bei einem Alarm während der Autofahrt als absolut nachteilig erweist da man gezwungen ist auf das Display zu schauen und somit vom Fahren stark abgelenkt wird, - in Zeiten wo alle Welt (zurecht) predigt das Handy während der Fahrt nicht zu benutzen hat man mit diesem Pager genau das erreicht was eigentlich nicht sein sollte, nämlich sich beim Fahren ablenken zu lassen!!

Für mich ist das Resultat über diesen neuen Pager entsprechend vernichtend, ich kann dem Gerät keinerlei Vorteile abgewinnen und wünschte ich könnte meinen alten Quattro behalten!

JuniorBJ92  10.02.2025, 07:05
@cruise5953
von dem hochgelobten guten Netzempfang keine Spur (hier ist der Quattro wesentlich besser)

Dann erklär uns doch mal, wie du bei einem Melder der dir gar nicht sagt das er keinen Empfang mehr hat, wissen kannst das sein Empfang so viel besser ist?

dann ist das Gerät globig (also wieder zurück in die Steinzeit)

Der einzige analoge Melder der kleiner ist, ist der Quattro, alle anderen Melder haben in etwa die selbe Größe und jeder der nicht nur meckern möchte, würde selbst zwischen Quattro und  TPG2200 keinen nennenswerten Größenunterschied sehen.

Zubehör-Clip schrott 

Wie oft trägst du denn deinen Quattro nur am Clip und nicht in einem Holster?

und vor allem keine Durchsage-Funktion

Logisch bei einem digitalen Pager, da sind die pseudodigitalen DME auch nicht "besser". Allerdings wird es bald eine Vorlesefunktion geben!

was sich gerade bei einem Alarm während der Autofahrt als absolut nachteilig erweist da man gezwungen ist auf das Display zu schauen

Wird man dazu gezwungen? Von wem? Taucht da Herr Motorola auf und hält dir eine Schusswaffe an den Kopf? Wenn der Pager klingelt fährt man zum Gerätehaus, da ist es scheißegal was drauf steht. Entweder man kann gerade und fährt an oder man kann gerade nicht und fährt nicht an. Wer nur Rosinen picken möchte ist bei der Feuerwehr falsch!

Ich kann nur sagen "Vorsicht" mit dem was dir andere sagen. Oft wissen die nicht mal wie bei ihnen die Ausbaustufe (GAN Beschreibung <PDF>) ist. Wer nur GAN 3 hat muss sich nicht wundern das er in Gebäuden Nix empfängt.