Die BvB Maßnahme ist pure Zeitverschwendung. Wie kann ich in Zukunft diese vermeiden?

6 Antworten

Sollte ich Ende Dezember mich Arbeitssuchend melden und versuchen aus der Maßnahme herauszukommen? Dann kriege ich noch Kindergeld in der Theorie.

Als Arbeitssuchende/r verlierst Du den Anspruch auf Kindergeld

Beendest Du die Maßnahme vorzeitig - dann wohl auch - denn diese Maßnahme zielt darauf ab, dass ! Du einen Ausbildungsplatz findest.

Die BvB Maßnahme ist pure Zeitverschwendung.

Zeitverschwendung?? So so - und wieso hast Du - mit immerhin fast 19 Jahren - noch keinen Ausbildungsplatz? Seinen MSA kann / sollte man spätestens mit 17 Jahren erreicht haben. Sorry aber andere haben in diesem Alter ihre Ausbildung beendet oder sind zumindest im 2. bzw. 3. Ausbildungsjahr.

Ich werde in Dezember 19.

Also Du bist volljährig - prima - so kannst Dir jederzeit irgendeinen "Hilfsjob" in Vollzeit bei einer Leiharbeitsbude suchen, um dann nicht mehr dem Steuerzahler auf der Tasche zu liegen.


pummuckel  10.11.2019, 09:50

Ich hab auch erst mit 18 eine Ausbildung gefunden. Nach 3-jähriger Suche...

Die Betriebe sind halt teilweise einfach viel zu wählerisch was ihre Bewerber angeht. Denn an mir, oder meinen schulischen Leistungen haperte es keinstenfalls...

1
ayayayayyaya 
Beitragsersteller
 10.11.2019, 09:57
@pummuckel

Genau das meine ich. Selbst in REWE muss man Team player, Passion für den Betrieb, etc. haben. Da bin ich echt Fehl am Platz. und es wird überstunden erwartet, etc. Da bin ich auch fehl am platz. Ich möchte kein Sklave sein.

Ich habe einen MSA durch ein Berufskolleg geschafft und habe in der 6. Klasse irgendwann mal 1 Jahr sitzen bleiben müssen. Dafür das ich mal 4 Jahre auf der Sonderschule war ist das schon eine Glanzleistung.

Ich werde mir kein Hilfsjob suchen in einer Leiharbeitsbude vor allem nicht. Das ist wortwörtlich moderne Sklaverei. Alleine schon der Mindestlohn ist heutzutage nicht genug als Familienvater, seine Famlilie zu ernähren. Wenn ich jetzt auch schon Überstunden machen muss, physisch aktiv sein muss und meine Gesundheit gefährde nur um vielleicht gerade einmal Mindestlohn zu bekommen und 10 Stunden weg von zu Hause bin --- dann ist der KLEINE Mindestlohn es nicht Wert, zu leben.

Da bleibe ich dann zu Hause tatsächlich. Ich warte nur bis ich 25 werde und Leistung beziehen kann. Denn vor 25 werden die mich wohl nicht in Ruhe lassen und ich kann mich nicht widmen, meine Fähigkeiten zu verbessern damit ich ein gutes Buch veröffentlichen kann.

0
keenny  10.11.2019, 09:59
@pummuckel

Die meisten Betriebe sind froh wenn sich mal jemand bewirbt der nicht zwei linke Hände hat. Tausende Ausbildungsstellen in Deutschland sind nicht besetzt, das waren noch nie so viele.

Ich glaube es ist eher andersherum, die Ausbildungssuchenden sind zu wählerisch. Gehalt passt nicht, zu anstrengend, doofe Arbeitszeiten und und und.

1
ayayayayyaya 
Beitragsersteller
 10.11.2019, 10:04
@keenny

Ah ja, jetzt sind die Ausbildungssuchende zu wählerisch. Tut mir leid das ich nicht akzeptiere, 40 Stunden für einen kleinen Lohn zu arbeiten, wenn der technologische Fortschritt uns heute erlauben lassen würde, bestenfalls 20-25 Stunden arbeiten zu lassen. Auch hat eine Studie besagt, dass man die letzten 2 Stunden so gut wie 0 produktiv ist, durchschnittlich. Das heißt effektiv ist man also 30 Stunden nur am arbeiten und man wird diese Zeit eigentlich bezahlt nur wenn man 40 Stunden "arbeitet". Der Quo Status von heute ist einfach nur absurd.

Mein Tagesablauf wären aber damit immer noch nicht 40 Stunden. Wenn ich in der nächsten Stadt arbeiten müsste, müsste ich somit effektiv 50 Stunden Arbeiten, in etwa.

Auch ein paar andere Dinge fallen mir gerade nicht ein. Nur ganz schnell noch, dass mich so gut wie alles nicht interessiert oder Spaß macht außer meine Hobbys und so diese "40-50" Stunden noch mehr eine Qual ist.

Nicht umsonst haben wir ein Fachkräftemangel. Und ja, das liegt daran das die jungen zu wenig qualifiziert sind. Du willst gar nicht wissen was für einen Quatsch wir in der Schule lernen. Wir sind nicht umsonst NICHT Top 10 in der PiSA Studie. Sie sind nämlich keine Fachkräfte in der Weise wie man es möchte.

0
keenny  10.11.2019, 10:09
@ayayayayyaya

Du sollst ja auch in deiner Ausbildung nicht arbeiten um deinen Lebensunterhalt zu finanzieren. Du sollst da was lernen, damit du später eben diese Lebensunterhalt mit dem Gehalt eines Gesellen bezahlen kannst.

Wenn die Azubis ein höheres Gehalt bekommen, muss das der Gesellen und der Meister ebenfalls angepasst werden. Da geht jeder Kleinbetrieb pleite dran. Über sowas wird sich aber keine Sorgen gemacht. Eine 40h Stunden Woche fällt dir schwer weil du diese noch nie über einen längeren Zeitraum angegangen bist. Ich bin teilweise froh wenn ich nach der Uni und der Arbeit nur 8 Stunden hinter mir habe.

0
pummuckel  10.11.2019, 10:09
@keenny

Ich hätte damals ALLES gemacht, denn alles wäre besser gewesen als Daheim rumzusitzen...

Ich warte teilweise immer noch auf Antworten von Betrieben und das seit geschlagenen 7 Jahren! Also dass das Problem seitens der Ausbildungssuchenden liegt, dementiere ich mal energisch...

0
keenny  10.11.2019, 10:18
@pummuckel

Seit 7 Jahren, genau richtig. Suche mal im Internet nach Statistiken von vor 7 Jahren und heute. Hat sich drastisch geändert. Es gibt auch Arbeitnehmer die sich zu schade sind, ganz klar. Aber auch und vor allem sind es die Azubis die einfach wenig bis gar keine Motivation haben. Das sind sicher nicht alle, aber dementieren kann man es nicht.

0
ayayayayyaya 
Beitragsersteller
 10.11.2019, 10:24
@keenny

dann muss man aber untersuchen warum keine Motivation besitzt. Bei mir liegt es daran das ich dank dem Internet einfach weiß wie Kapitalismus heute funktioniert , die Welt kurz vor dem Kollaps dank dem Klimawandel und das ist eben das Resultat des das kapitalistischen System.

Und wir hätten ein schöneres Leben haben können, als es heute so gemacht wird.

Es ist kein Wunder dass in Generation Z die Suizidrate immer höher wird und immer mehr depressiv werden.

https://www.businessinsider.de/cdc-teenage-gen-z-american-suicide-epidemic?r=US&IR=T

Ich bin mit meinen Hobbys an sich zufrieden. Und die sind nicht vermarktbar.

0
ayayayayyaya 
Beitragsersteller
 10.11.2019, 10:25
@keenny

Ich habe selbst im diesen Jahr eine 42 Stunden Woche hinter mir. ~34-36 Stunden Schule, 5-6 Stunden Nach hause gehen/zur Schule fahren. Und auch die Jahre davor war es so ähnlich. Ich habe vor 1-2 Monaten das Fachabi verlassen weil ich es nicht mehr aushalten konnte und sonst richtig depressiv geworden wäre. Aber die Maßnahme macht es nicht besser. Der einzige Vorteil ist, dass ich nun 1 Stunde später aufstehen kann (5:00 -> 6:00)

0

Das soll dir prinzipiell helfen in einen Beruf zu starten, Zeitverschwendung ist es nicht, man muss es eben annehmen.

Wenn du das Geld benötigst, musst du dir selbst einen Job suchen.
Das ist kinderleicht, auch 450€ Jobber werden wie Sand an Meer gesucht. Kassierer, Verkäufer, Bürohelfer, Produktionshelfer usw.


ayayayayyaya 
Beitragsersteller
 10.11.2019, 09:18

Blöd nur das ich nach 3 Tagen eben aus leichten Jobs wie dieser herausgeflogen bin, da inkompetent. Meine Persönlichkeit und Präferenz würden so welche Jobs Langzeit und Vollzeit eh nicht aushalten.

0
keenny  10.11.2019, 10:03
@ayayayayyaya

Du redest es dir ja selbst ein, bevor du es überhaupt mehrfach versuchst.

Du wirst bald 19, du hast jetzt noch die Chance eine solide Grundlage für deine berufliche Zukunft zu legen, nutze sie.

Mit der Einstellung, dass du für nichts zu gebrauchen bist, ist noch niemand Millionär geworden. Jeder kann arbeiten, solange nicht geistig oder körperlich extrem eingeschränkt. Aber nicht jeder will. Und da du denkst, du kannst nicht, willst du erst gar nicht. Das ist ein Teufelskreis der dich später finanziell alt aussehen lässt.

1
ayayayayyaya 
Beitragsersteller
 10.11.2019, 10:07
@keenny

oh ja, ich bin sehr wertvoll für den Millionär, der schön sein Geld einsteckt während die Löhne stagnierend bleiben. 940% mehr Lohn haben die CEO's in den letzten 20 Jahren bekommen, während nicht mal 10% bei den Mitarbeitern erreicht wurde; sie wurden bestenfalls an der Inflation angepasst.

(fast)Jeder kann arbeiten (außer mentale Krankheiten, etc.), dass stimmt. Sinnvolles arbeiten ist oft darunter aber nicht. Nur ausgenutztes.

Ich weiß das ich es nicht kann, da ich schon immer über meine Einstellung und den Sinn des Lebens nachgedacht habe UND schon in verschiedenen Bereichen insgesamt 2 Monate Erfahrung habe.

Ich habe, selbst wenn man die Motivation und Interesse und Spaßigkeit weg lässt, aber 0 Fähigkeiten bisher entwickelt was diese Geschäfte haben möchten, da ich in meiner Freizeit bisher mich nur nach meinen Leidenschaften widmete.

0
keenny  10.11.2019, 10:14
@ayayayayyaya

Was möchtest du später mal tun, wenn du auf dich alleingestellt bist?

Weißt du was wirkliche Sklaverei ist? Jeden Monat mehrmals zum Arbeitsamt zu müssen und jeden Tag Bewerbungen schreiben. Um sich dann begründen zu müssen warum es nicht geklappt hat mit der beworbenen Stelle, jede Woche.

Wenn du das, übrigens auch unbezahlt, dein gesamtes Leben möchtest, mach weiter so. Du denkst stückweise sehr vernünftig, doof bist du nicht, aber du darfst nicht nur diese Meinung vertreten. Es bringt nichts zu wissen, dass der Staat ein nicht immer faires System hat, wenn du trotzdem keinen Weg hast, dieses System zu umgehen.

1
ayayayayyaya 
Beitragsersteller
 10.11.2019, 10:41
@keenny

ich denke ich kann es leicht umgehen als Buchautor und benötige jetzt viel Freizeit damit ich gut genüge Kompetenzen entwickle bzw. verbessere. Und diese Maßnahme ist dafür ein Dorn im Auge.

0
Ursusmaritimus  23.11.2019, 14:18
@ayayayayyaya

Ein Dorn in deinem Auge, du bist jedoch der Stachel im Fleisch der Gesellschaft und den zieht man......

0

Also im Abbrechen, Unterbrechen und Nichttun hast du schon hinreichende Erfahrungen, da macht dir niemand etwas vor!

Jetzt wäre es noch wichtig Erfahrungen im Bereich Durchhalten, Zupacken und Erreichen zu sammeln und diese zu erweitern!

Es ist dir absolut freigestellt eine für dich geeignete Ausbildung anzustreben und in Eigenregie einen Ausbildungsbetrieb zu suchen. Solltest du keine Ausbildung wünschen steht es dir natürlich frei sofort in inen entsprechenden (geringer entlohnten) Arbeitsplatz einzusteigen. So werden jetzt gerade überall Schneeschipper und Salzstreuer für den Winterdienst gesucht. Auch die Zeit bis zum Ausbildungsbeginn lässt sich mit solchen Tätigkeiten ausfüllen.

Was du nicht erwarten darfst ist das die Gesellschaft deine Unlust zum tätigen Tun weiterhin finanziell alimentiert! Da wirst du auch nach dem BVG Urteil den ansteigenden Druck verspüren.

Ich hatte diesen Mist damals auch, habe es 5 Monate ausgehalten bis die Zustände einfach zu schlimm wurden...

Ich habe diese Maßnahme dann auf meinen ausdrücklichen Wunsch hin gekündigt bei dem Maßnahmeleiter bzw. Agentur für Arbeit.

Ich teilte ihnen mit, dass mir eine nutzlose Maßnahme, die mich überhaupt nicht unterstützt, fördert, bzw. hilft mir eine Ausbildung zu finden auch nicht brauche. Ich sollte mir nur im Klaren sein, dass ich dann auch kein "Gehalt" mehr bekomme, was mir in diesem Falle aber reichlich egal war.

3 Monate nach der Kündigung des BvB fand ich dann eine Ausbildungsstelle und zwar ohne die Hilfe der Maßnahme...

Zu diesem Zeitpunkt war ich 17,5 Jahre alt.

Schreib einfach eine förmliche Kündigung an die Agentur und den Dienstleister. Erkläre in dieser, dass du keinen Sinn und Nutzen in einer Maßnahme findest die dir nicht hilft eine Ausbildungsstelle zu bekommen. Außerdem ist dir bekannt, dass du durch die Kündigung auf jegliche Weiterzahlung des "Gehaltes" verzichtest und keine Ansprüche darauf hast.

Damit kommst du auf jeden Falls aus der Maßnahme raus. Falls sie es abschmettern sollten, sprich mit deinen Eltern und erledigt das zusammen. Wir mussten damals auch zum Maßnahmeleiter und begründen wieso, weshalb.

Hoffe ich konnte behilflich sein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

ayayayayyaya 
Beitragsersteller
 10.11.2019, 09:30

Ich selber beziehe Formell keine Leistung vom Amt, in der Theorie. Es war also mehr wie eine Empfehlung von der AfA. Oder zählt diese Maßnahme trotzdem zur AfA?

Muss ich also theoretisch nur an mein Berufsberater schreiben, dass ich diese Maßnahme nicht mehr machen möchte (per E-Mail??) oder an der Geschäftsemail der Maßnahme? Ich habe kein EGV unterschrieben. Bisher eher eine Anmeldung bzw. Ausfüllformular.

Meine Eltern selber wollen das ich das durchziehe, die denken halt echt das ich lieber versklavt werde als meine Zeit sinnvoll zu nutzen, natürlich etwas netter gesagt.

Ich selber habe halt keine Ausbildungsstelle bevor gefunden, da ich nur 2 Fähigkeiten habe. Sehr gutes Englisch & schnell tippen und in IT geht es nicht, da ich eine 5 in Mathe auf dem Zeugnis habe :/

0
pummuckel  10.11.2019, 09:55
@ayayayayyaya

Ja, diese Maßnahme läuft über die Agentur für Arbeit. Sie haben dich quasi an den Dienstleister "ausgeliehen".

Am Besten du schickst an Beide, deinen Berater und den Leiter der Maßnahme, einen Brief bzw. Email.

Ich hatte damals auch nicht dafür unterschrieben, ich wurde dort verpflichtend vom Amt aus hingeschickt.

Bei dem "Problem" mit deinen Eltern kann ich dir nicht helfen. Ich habe mit meinen damals einfach sachlich über das Problem gesprochen und erhielt dann ihre Unterstützung in meiner Entscheidung. Da du ja 18 bist, kannst du frei für dich entscheiden ob du die Maßnahme beenden willst oder nicht. Aber ob dich deine Eltern dann nicht von Zuhause rauswerfen wollen als Konsequenz, kann ich dir nicht sagen ;)

0
ayayayayyaya 
Beitragsersteller
 10.11.2019, 10:00
@pummuckel

da ich ziemlich inkompetent bin in Sachen Haushalt würde ich gerne ein Rausschmiss vermeiden. Da ich bald 19 bin müssen die mich 6 Jahre dann noch "bezahlen", auch wenn ich es jetzt so absurd und schrecklich geschrieben habe, da ich gerade keine Kraft habe es besser zu umformulieren. Zur Not werde ich das dann aber machen.

Deshalb habe ich jetzt eine Entscheidung zwischen zwei, drei Plänen:

Plan A: 1-2 Monate durchhalten. 400€ Geld abkassieren. Die Zugfahrkarte an meinen Eltern zurückzahlen. Maßnahme verlassen und mit Konsequenzen rechnen.

Plan B: 5-6 Monate durchhalten, Geld ansparen und für ein Laptop investieren, damit ich ohne Probleme schnell ausziehen könnte.

0

Ich hab das auch mal gemacht und kann nur zustimmen, dass es Verschwendung ist. Such dir lieber ne Ausbildung. Praktikas sind einfach schrecklich. Man wird bloß ausgenutzt


ayayayayyaya 
Beitragsersteller
 10.11.2019, 09:19

Das Problem ist, dass ich nur wenige Fähigkeiten habe und diese nur für Selbstständige Arbeit benutzt werden kann, wie Übersetzer oder Buchautor. Ich hätte damit ja schon angefangen, aber da gibt es ja keine Ausbildungen o.ä. Ich hatte eigentlich vor in den nächsten 5 Jahren die Fähigkeiten so gut zu erhöhen das ich eine echte Chance hätte, aber wenn diese Jahre voll von BvB Maßnahmen sind dann gute Nacht.

0
BoogerMeister  10.11.2019, 09:21
@ayayayayyaya

All das lernst du sicher in der Ausbildung. Mach dir keinen Kopf drüber. Jeder kann eine Ausbildung starten. Kein Meister ist vom Himmel gefallen :)

0
ayayayayyaya 
Beitragsersteller
 10.11.2019, 09:22
@BoogerMeister

ich habe aber echt komplett andere Work/Life Balance Ansprüche als die ältere Generation. Selbst wenn eine Ausbildung mich interessieren würde, ich würde zu Hause alles schneller machen können und wenn ich nochmal einen 10 Stunden Tag habe dann werde ich glaube komplett depressiv.

Ich werde erstmal abwarten 1-2 Monate und schaue ob ich zu Not nicht zum Arzt gehe.

0
wilees  10.11.2019, 09:46
@ayayayayyaya

schaue ob ich zu Not nicht zum Arzt gehe.

Ein Arzt ist nicht Erfüllungsgehilfe für bocklose junge Menschen, damit diese weiterhin Transferleistungen beziehen können.

0
ayayayayyaya 
Beitragsersteller
 10.11.2019, 09:51
@wilees

damit meine ich meine Depression die ich seit 4 Jahren habe, da ich seit Jahren gezwungen werde die Erwartungen von anderen zu erfüllen für ein Leben, was ich lebe

Und Faulheit ist nie "Schuld" eines Menschen. Manchmal ist es sogar eine positive Eigenschaft. Wussten sie das Intelligente oft Faul sind? Aber egal. Faulheit hat oft ein Grund: Es gibt keine Motivation den Menschen die Sache zu erledigen. Ob das nun Schuld des Menschen ist...?

0