Dicke Lippe :D

Dicke Lippe - (Gesundheit, Lippe, Herpes)

2 Antworten

Empfehlungen: 3x/Tag mit Kamillosan-Konzentrat betupfen. Bei Schmerzen Dynexan-Mundgel aus der Apotheke besorgen. Bei Verschlimmerung oder ausbleibender Besserung sollte der Hausarzt aufgesucht werden. Ggf. Kühlung mit Pausen. Abschwellende Therapie mit Ibuprofen 400mg *3x1 oder Diclofenac 25mg *3x1. Ibuprofen oder Diclofenac nicht länger als drei Tage, ohne ärztlichen Rat.

http://www.kamillosan.de/

PS: Herpes ist das nicht. Bei Herpes tritt Brennen und ein unangenehmer Juckreiz auf.

Das ist Lippenherpes (manchmal auch Bratsche genannt).

Du solltest zunächst mal die Lippe sehr gut kühlen, weil sich das bei Dir doch ziemlich entzündet hat und dann kannst Du Dir entweder "Aciclovir-Salbe" aus der Apotheke besorgen oder Du nimmst eine "ASS 500 Tablette", zerbröselst diese und gibst einen Tropfen Wasser hinzu, so dass eine schmierbare Paste entsteht. Diese Paste schmierst Du dann auf die Lippe und wiederholst das mehrmals täglich. Sieht zwar nicht so toll aus, aber hilft sehr gut und nach spätestens drei Tagen sollte die Lippe wieder normal aussehen.

Diesen Trick mit dem ASS 500 (Aspirin geht auch ... aber bitte keine Aspirin Brause ... das geht schief ... nur die Aspirin Tablette zum Schlucken) kann man auch bei Windpocken oder Gürtelrose anwenden. Da eine Gürtelrose oft großflächig ist, zermörsert man da mehrere ASS 500 Tabletten und verteilt das Pulver großzügig auf einem feuchten Geschirrhandtuch. Dieses Geschirrhandtuch dann auf die Wunden geben und immer gut feucht halten. Wir haben das in der Klinik immer so angewendet und hatten immer sehr gute Erfolge.

Zusätzlich zum Trick mit der ASS-Paste auf die Lippe, kannst Du auch 3x täglich eine Aspirin Brausetablette mit Vitamin C einnehmen. Das unterstützt die Heilung.

Wenn sich die Infektion noch weiter ausweiten sollte und auch den inneren Mundraum befällt, solltest Du unbedingt zum Arzt gehen.

Ach ja ... und nachts kannst Du noch einen anderen Trick anwenden ... nämlich kaltgeschleuderten (also diesen milchig-trüben und festen) Honig auf die Lippe schmieren. Der Honig hat entzündungshemmende und antibiotische Inhaltsstoffe, welche die Infektion eindämmen können. Zwar ist Lippenherpes eine rein virale Infektion, aber bei Dir sieht es so aus, als hätten sich da auch ein paar Bakterien mit eingenistet. Da kann der Honig gut helfen. Der Honig darf nur nicht warm werden, denn dann ist die antibiotische Wirkung hin.

Honig hilft auch sehr gut bei allen Arten von Hautentzündungen und auch bei Halsentzündungen. Bei letzterem einfach mehrmals täglich einen Esslöffel Honig lutschen.

Gute Besserung!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – 5 med. Ausbildungen und 4 Semester Medizin, eig. Erfahrung

AriaGio 
Fragesteller
 21.04.2014, 11:53

Krass Danke !!! Hätte echt nicht gedacht dass das Herpes sein soll....hatte noch nie eins.... Kühl schon seit ner Stunde....werde dann gleich das mit dem Honig versuchen und ab morgen ASS...hab das nicht zu Hause!

0
Sternenmami  21.04.2014, 11:58
@AriaGio

Wie gesagt ... ASS 500 oder ansonsten auch Aciclovir-Salbe. ASS ist aber billiger und hilft meiner Meinung nach genauso gut.

Sollte sich die Entzündung aber noch weiter ausweiten, dann gehe bitte erst zum Arzt, bevor Du zur Apotheke gehst.

Übrigens ... dieser goldgelbe und flüssige Honig wirkt NICHT entzündungshemmend, weil dieser mit Hitze behandelt wurde. Da hilft nur der feste und milchig-trübe Honig.

Alles Gute!

P.S.: Hat man einmal Lippenherpes, kommt dieser leider immer wieder, weil der Virus im Körper ist. Immer, wenn die Körperabwehr etwas geschwächt ist (z.B. bei Erkältung oder ähnlichem, wird der Herpes wieder aufblühen. Ist ätzend, aber lässt sich leider nicht ändern.

0
Sternenmami  21.04.2014, 12:01
@AriaGio

Ach ja ... und beim Kühlen immer darauf achten, dass das Coolpack oder das Eis nicht direkt mit der Haut in Kontakt kommt. Bitte IMMER ein dünnes Tuch dazwischen machen, weil es sonst zu Erfrierungen kommt.

0
AriaGio 
Fragesteller
 21.04.2014, 12:08
@Sternenmami

Hey danke gell für die Aufklärung und für die guten Tipps ! Alles Gute !

0
NotLisztening  12.01.2020, 19:32

Also das is jetzt wirklich kein Herpes. Herpes auf der Lippe sieht komplett anders aus

0