Dem Onkel mit Kuss auf den Mund begrüßen?
Hallo Leute, ich weiß nicht wann das anfing. Ich denke so mit 16,17 als ich- ich sag mal weiblicher wurde. Ich habe eine recht große Oberweite, die ich gerne zeige, schminke mich sehr provokant, lange blonde Haare, etc. Erst kamen Komplimente, dann des Öfteren "lustige" Sprüche über mein Dekolleté, etc. Mein Onkel, - ja wie kann ich ihn beschreiben. Ein für sein Alter wirklich sehr attraktiv noch ist. Mittleren Alters (etwas jünger?), Selbstständig, Dauerfreundin + Tochter. Seit nun mindestens 2 Jahren begrüßt er mich, wenn wir uns sehen mit einem Kuss auf den Mund. Erst der Kuss, dann die normale Umarmung. Ich möchte das nicht, weiß aber nicht wie ich das anstellen soll, ohne unhöflich oder angeeklet zu reagieren. Ich habe mit meiner besten Freund schon des Öfteren darüber geredet, normal findet sie es nicht, weiß aber leider auch keinen richtigen Rat.
11 Antworten
Dreh in letzter Sekunde den Kopf weg.
Sagt er was dazu, so sage ihm, dass diese Art des Küssens ab sofort für jemand anders reserviert ist. Lächele dabei freundlich und schweige über alles weitere. ;-)
Vielleicht solltest Deinen Onkel zukünftig mit der ausgestreckten Hand zur Begrüssung entgegentreten. Den langestreckten Arm muss er dann erst einmal "überwinden", bevor er an Deinen Mund kommt. Aber: Du schreibst selbst, dass Du Dich provokant kleidest und schminkst. Das ist natürlich keine Entschuldigung für die Annäherungsversuche welchre Art auch immer und von wem auch immer, aber gelegentlich neigen Männer dazu, diese Art der Darstellung als Einladung zu verstehen. Das ist natürlich unterste Schublade, noch dazu, wo sich hier um Deinen Onkel handelt. Versteh mich bitte nicht falsch, aber wer provoziert, muss mit einer Reaktion rechnen. Aber wie gesagt, dass ist keine Entschuldigung. Du solltest vll. trotzdem einmal darüber nachdenken, was passieren könnte, wenn es mal nicht Dein Onkel ist, wenn es mal nicht daheim im Schutz Deiner Famillie passiert.
Diesen Quatsch mit dem Herausfordern kann ich ehrlich nicht mehr hören! Ein erwachsener Mann sollte sich zurückhalten können, selbst wenn er sich "herausgefordert" fühlt - und schon gar bei seiner (minderjährigen?) Nichte!!! Ich würde dich auch gern ermutigen, ihm das abzugewöhnen - du bist nicht unhöflich, wenn du ihm freundlich, aber bestimmt sagst, daß du das ab sofort nicht mehr möchtest. Du kannst ihn auch bei der Begrüßung mit deinen Armen auf Abstand halten. Und mit deiner Mutter reden kann evtl. helfen, lass dir nur nichts ein- oder ausreden: Du allein bestimmst, wer dich wann wohin küssen darf!!!
Erwachsene Menschen sollten so viel können und können doch tatsächlich so wenig. Man kann und darf sich nicht auf das erwachsen-sein eines Menschen verlassen, das bestätigt sich jeden Tag aufs Neue, sobald wir Radio oder Fernseher einschalten. Grenzen setzen beginnt nicht erst mit einem "Nein", sondern schon weit früher.
"Du allein bestimmst, wer dich wann wohin küssen darf!!!"
Stimmt genau. Und das macht sie ja auch, indem sie ihrem Onkel schon seit Jahren erlaubt, sie auf den Mund zu küssen. Solange sie da keine Grenzen zieht, ist sie selber schuld.
Wieso sagst Du ihm nicht einfach, dass Du das nicht möchtest? Oder bleib' auf Abstand und gib ihm künftig die Hand zur Begrüßung - zackbumm, Problem gelöst.
Sowas kann ich immer leiden - einerseits erwachsener tun, als man ist und sich nuttig aufmachen bis zum gehtnichtmehr, andererseits so schüchtern daherkommen wie eine Achtjährige. Setz Grenzen! Arbeite an Deinem Selbstbewusstsein! Und wenn Du wirklich zu feige bist, allein klarzustellen, wo Deine Grenzen liegen, dann bitte Deine Eltern, dem Onkel klarzumachen, dass Du nicht von ihm geküsst werden willst.
Ich finde es auch nicht normal, dass dein Onkel dich plötzlich (wo du nun jetzt "weiblicher" geworden bist) mit einem Kuss auf den Mund begrüßt. Ich würde es unangenehm finden erstrecht, wenn er "lustige" Sprüche über deine Oberweite macht. Das finde ich schon etwas pervers. Hast du denn schon mit deiner Mutter darüber geredet? Sag es deinem Onkel das nächste Mal einfach, dass du es nicht magst. Sowas ist doch nicht gleich unhöflich.
SUPER ANTWORT! :) DH