Death Note Manga haram?
Leider habe ich immer noch keine genaue Antwort bekommen. Die einen sagen so, die anderen so.
Auf dem Cover ist ein Kreuz drauf. Wenn ich das Buch/Manga besitze, ist das dann haram, obwohl ich nicht daran glaube? (Shirk ist ja, wenn man an andere/mehrere Götter z.B. glaubt, aber das tue ich ja nicht.)
Bei Filmen ist das ja auch so, dass Übernatürliches oder Göttliches dargestellt wird, aber daran glauben wir Muslime ja auch nicht.
Thema:
Der Oberschüler Light Yagami findet ein sogenanntes "Death Note". Egal wessen Namen dort rein geschrieben wird, derjenige stirbt.
Nun macht Light es sich zur Aufgabe Verbrecher aller Art damit zu töten und entwickelt einen Gott Komplex. Ein Genie im selben Alter namens L hilft der Polizei Kira (so nennen die Menschen Light, ist abgeleitet vom englischen Killer) zu finden. Nun geht es darum, ob L es zuerst schafft Kira (also Light) zu finden oder ob Light zuerst L's Namen herausfindet, um ihn töten zu können.
3 Antworten
Ich denke da ein Manga reine Fiktion ist und du nicht an andere/mehrere Götter glaubst wird das nicht Haram sein.
das wird wohl jeder unterschiedlich empfinden
Haram sind eigentlich schon die Mangas an sich. Viel haram darin, Figuren nicht islamisch gekleidet usw.. Aber die Zeichnungen von beseelten Menschen sind schon haram. Und sowas sollte man nicht unterstützen.
Und deine Ausrede ist auch völlig unsinnig. Auch, wenn du nicht daran glaubst, darfst du sowas nicht kaufen, weil du eben den Hersteller unterstützt. Der verbreitet ja solche Ansichten damit auch.
Dann wären doch auch Zeichtrickfilme und "normale" Filme schon haram, die nichts sexuelles beitragen. Auch manche Marken zu kaufen, wie Cola, wäre dann auch haram, da sie mit dem Geld Waffen kaufen, um andere Länder zu bekriegen. Ich unterstütze das ja auch nicht.
Ich sehe keinen Grund, das als haram zu bezeichnen!
ABer das wird die Haramisten unter Deinen Geschwistern nicht davon abhalten, es als haram zu bezeichnen.