Datenbank mit JavaScript möglich?
Hallo Zusammen.
Für mein Portfolio und einem Arbeitskollegen, erstelle ich gerade eine Shopping-Website.
Folgendes Problem: Wenn ich mit SQL eine Datenbank erstelle, diese dann in Node.js einbinde, wird diese Datenbank beim Provider ('SSD-Hosting') aktiv bleiben bzw. mit gehostet?
Ziel ist ein automatisiertes Login System und ein Einkaufssystem wo die Login-Daten und die Einkäufe in meiner Datenbank gespeichert werden.
Ich habe bisher nur einen Localhost über Node.JS benutzt und noch nix öffentlich im Internet veröffentlicht.
Leider kenne ich mich mit AJAX und JSON nicht aus.
Wäre das mit Node.js und MySQL möglich ? Oder brauche ich da noch etwas anderes?
1 Antwort
du setzt einfach local erstmal eine mysql datenbank auf , die muss dann auch laufen . und dnan kannst du die ansprechen .
selten kann man externe datenbanken nutzen , aus sicherheitsgründen lässt man die datenbank immer auf localhost laufen . später wenn dann alles läuft kannst du das auf eine provider datenbank übertragen . aber immer gucken, node.js ist meist kein einfaches webhosting sondern eher schon mit root servern (virtual root servern) zu machen , da man doch einen SSH zugang brauch und viel konfigurieren muss .
und ja wenn der provider das hosting übernimmt läuft so eine datenbank ständig . ggf gibts auch backup systeme etc .
AJAX und JSON ist dann doch zwingend nötig wenn Du klarkommen willst .schlau wäre allerdings wenn du dich eines frameworks bedienst . macht die arbeit schneller und auch weniger fehleranfällig .