Darf ich als auswärtstrainer ein E-Jugend spiel pfeifen?

Das Ergebnis basiert auf 2 Abstimmungen

Ja darfst du 100%
Nein darfst weder Elternteil noch du 0%
Nur Elternteil 0%

2 Antworten

Ja darfst du

Laut Regelwerk muss, wenn ein Schiedsrichter gebraucht wird, nach Kenntnis und Unparteilichkeit gewählt werden. Der Heimverein muss dabei zuerst nach einem Ersatz suchen. Die Kandidaten sind in folgender Reihenfolge auszuwählen:

  1. Unparteiischer mit Schiedsrichteranerkennung
  2. Parteiischer mit Schiedsrichteranerkennung
  3. Unparteiischer ohne Anerkennung
  4. Parteiischer ohne Anerkennung

Parteiisch heißt in diesem Fall, Mitglied des Vereins zu sein.

Wenn der Heimverein einen oder mehrere Kandidaten hat, müssen sich die zwei Vereinskapitäne bzw. in der Jugend die zwei Trainer auf einen Schiedsrichter einigen und schriftlich zustimmen. Falls der Gastverein mit keinem der Kandidaten zufrieden ist, muss er selbst aktiv werden und nach obigem Prinzip einen oder mehrere Kandidaten stellen. Nun muss sich entweder geeinigt werden, oder das Spiel findet nicht statt. Wenn einer der Mannschaften nicht ihrer Pflicht nachgeht, einen Kandidaten auszuwählen, wird das Spiel mit 0:3 gewertet.

Du selbst kannst dich natürlich direkt als möglicher Kandidat “bewerben“, jedoch solltest du Verständnis haben, wenn die Heimmannschaft, logischerweise, nicht den Gasttrainer als Schiedsrichter haben möchte, dürfen darfst du es aber.

Woher ich das weiß:Hobby – Seit vielen Jahren als Spieler und als Schiedsrichter aktiv
Ja darfst du

Warum nicht das war früher Gang und Gebe es sei denn es gibt da neue Regeln die ich nicht kenne..