3 Antworten

Es ist ein Zusammenspiel aus mehreren Faktoren: Man möchte mit Terzic, der ja in menschlicher Hinsicht durchaus sympathisch ist, unbedingt ein Dortmunder Erfolgsmärchen schreiben, übersieht dabei aber, dass es ihm an taktischer Finesse mangelt. Hinzu gesellt sich ein mittlerweile leider überwiegend mittelprächtiger Kader: Mit Bellingham und Guerreiro hat man zwei absolute Ausnahmekicker verloren und stattdessen pures Mittelmaß eingekauft. Mit Ausnahme von Kobel gibt es beim BVB leider keinen Spieler mehr, der dauerhaft internationale Klasse auf den Rasen bringt.

Da nicht damit zu rechnen sind, dass Leverkusen und RB einknicken, muss der BVB aufpassen, am Ende nicht gar die CL-Plätze zu verpassen.

Die Spieler von BVB sind noch gut, Terzic kann sie aber nicht nutzen. Im fehlt das gewisse etwas. Es gibt zwar Spieler die nicht so gut sind, trotzdem kann man was damit anfangen. Spieler müssen nicht unbedingt gut sein. Sie können mit einer guten Taktik fast alles ausgleichen. Z.b. Kopenhagen. Sie haben unbekannte Spieler die fast keiner kennt, trotzdem haben sie gegen Manunited gewonnen. Auch für Bayern war es schwer, zu gewinnen.

Ich habe den Doppelpass gestern gesehen und stimme all denen zu die der Meinung waren das es nicht am Trainer liegt sondern an der Qualität der Spieler. Wenn ich mir z.B. nur mal die Herren Süle und Schlotterbeck ansehe könnte ich 🤮

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Jahrzehntelang Spieler/Funktionär/Trainer ❤️👍