Bringt es was wenn man seinen Schläger Versiegelt? Tischtennis

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es bringt was, sonst würde man es ja nicht machen.

Die Versiegelung schützt das Holz. Die Beläge lassen sich wieder leicht vom Holz entfernen, einfach vorsichtig abziehen. Bei nicht versiegelten Hölzern kleben oft Holzfasern an den abgezogenen Belägen. Das Holz ist schnell kaputt und nicht mehr spielbar. Das ist bei versiegelten Hölzern nicht der Fall. Vielspielern, die häufig ihre Beläge wechseln, ist das Versiegeln sehr zu empfehlen.
Die Spieleigenschaften des Holzes können sich durch das Auftragen von Versiegelungslack minimal verändern. Das hängt allerdings auch von der verwendeteten Versiegelung ab.

Ich kann mich da meiner Vorrednerin nur anschließen. Versiegeln ist ein einmaliger Kostenfaktor. Aber das Holz hält weitaus länger.

Also DH

Vorrädner haben recht, wenn du dein Holz allerdings sehr arg einstreichst / Versiegelst kannst du die Eigenschaften enorm verändern. Das Holz wird steifer und dadurch wird das Holz direkter und schneller, d.h. solltest du es nicht übertreiben.

Holz versiegeln lohnt nur wenn du oft deine Beläge neu klebst..Ansonsten brauchst du das nicht. .Nachteil besteht darin das dein Holz bzw die Oberfläche dadurch härter wird.Dadurch verändern sich die Spieleigenschaften..Dein Holz wird minimal steifer. .Beläge kleben nicht mehr so gut wie vorher..Ich versiegel mein Holz nie, obwohl ich sehr oft klebe..Für mich pers. Unnötig!