Braucht man einen Laptop oder Tablet für Uni?

4 Antworten

Kommt drauf an. In MINT-Fächern würde ich eher zu Laptop raten. Für Simulationen, Programme, aufwändige Berechnungen viel besser geeignet.

Was ich empfehle, ist ein Convertible. Also Laptop mit Touchscreen, und unklappbar. Da hast du beides. Ich nutze ein Convertible seit 7 Jahren ohne Probleme

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Ich gehe davon aus, das ein Laptop oder Tablet heute Standard ist!

Vieles bekommt man online, oder per eMail, muss sich melden oder etwas anfertigen, man hat es in der Biliothek, der Lern/ArbeitsGruppe dabei, oder wenn man sonstwo ist!

Das volle Programm (PC, Laptop, Tablet) kann man aus Kostengründen wohl nicht erwarten. Ein Laptop bietet das breiteste Anwendungsspektrum und wer kein entsprechendes Gerät dabei hat, hat wohl schnell Nachteile!

Ich vernichte auch alles. Als gelernter Koch lernt man das schon in der Ausbildung alles was krabbelt darf nicht Küche sein 🤣

Nicht zwingend.


Madison777 
Beitragsersteller
 20.08.2022, 19:53

Danke, ich denke mir auch, dass ich bei Englisch und Biologie das nicht brauche

0
Rexon112  20.08.2022, 20:07
@Madison777

Bedenke, dass vieles heute online erfolgt. Aufgaben, Vorlesungsinhalt, Ebooks und co. Willst du wirklich 100te Seiten ausdrucken? Das ist nicht nur umwelttechnisch fragwürdig, sondern auch sehr umständlich. Ich denke, es sollte wenigstens ein Laptop sein. Du kannst ja immer noch auf dem Collegeblock schreiben

0
Madison777 
Beitragsersteller
 20.08.2022, 21:31
@Rexon112

Ich hab daheim einen Laptop. Ich hab sonst alles auf den collegeblock geschrieben. Und wenn ich was ausgedruckt habe, immer doppelseitig und 4 Seiten bzw. Folien auf einer Seite

0