brauche eine dünne Holzplatte (ca. 6mm) lohnt sich da eher eine dünne Sperrholzplatte oder MDF. Es darf sich so wenig wie möglich verziehen?
Kunststoff ist keine Option. Die Platte ist ca. 12x15cm
2 Antworten
Sperrholz ist das optimale Material für dich. Da es ja in mehreren Schichten verleimt ist, verzieht es sich auch nicht bei Feuchtigkeit. bei MDF kann man das nicht garantieren. Und du musst es bei einem wertigen Sperrholz nicht noch extra furnieren, da es ja aus Echtholz erstellt wurde.
Das Sägeblatt sollte aber feingezahnt sein, dann hast du weniger Arbeit beim Schleifen
Danke, habe Buche 6mm. Furniert wird trotzdem!! Soll ja auch schön aussehen ^^. Wir übrigens ein Kästchen für Spielkarten mit Klappdeckel für 2 Decks. Innen kommt schwarzes oder rotes Filz rein und außen kommt Palisander-Furnier. Wird mit Hartöl geölt.
Sperrholz ist gut.
Hab Buche und Pappel schonmal genommen (4 und 6mm) unter anderem für den Bau eines Karteikastens oder Monitorverkleidung.
Werde es wahrscheinlich wegen der feinen Schnitte mit einer Japansäge machen und dann auf die genaue Maße runterschleifen