Blu-ray Recorder oder DVD Recorder?
Hallo! Würdet ihr mir einen DVD- oder Blu-ray Recorder empfehlen, und wie funktioniert das überhaupt? Kann mir darunter irgendwie nichts vorstellen. Könnte ich also eine auf meinem HD Receiver aufgenommene Sendung oder nur Teile davon (!) auf eine DVD/Blu-ray Disc brennen, oder wie kann ich mir das vorstellen? Und was ist eigentlich der Unterschied von billigen und teuren DVD Recordern? Blu-rayrecorder kosten ja sowieso viele Hunderte!!😞
3 Antworten
Liebe(r) Lexa03,
es ist normal, dass einem Recorder preislich nicht nachgeworfen werden.
Ich empfehle den Kauf eines BluRay Recorders. Der Recorder beinhaltet eine Festplatte (Größe zwischen 500 GB (GigaByte) und 2 TB (TeraByte)). Zusätzlich hat der BluRay Recorder ein Laufwerk für DVD- und BluRay-Disks und einen USB Anschluss für eine zusätzliche externe Festplatte.
Der Recorder wird mit einem Antennenkabel an die Antennensteckdose angeschlossen. Ein zweites Antennenkabel verbindet den Recorder mit dem Fernseher zwecks Durchschleifung des Antennensignals.
Fernseher und Recorder werden mit einem HDMI Kabel verbunden. Für die Programmierung des Recorders dient der Fernseher als Monitor und für die Wiedergabe vom Recorder ebenfalls.
Freundliche Grüße
Delveng
20170908120936Fr
Wenn man den BD Rekorder mit dem Tv via Antennenkabel verbindet, haben Sie keine HD Qualität mehr am TV, sondern nur die Qualität von früheren VHS Geräten. Ich habe meine Geräte via HDMI Switch
verbunden und die Qualität ist PERFEKT !! Um den Tv mit einem Antennen Signal zu versorgen benötigen Sie nur einen Antennen Verstärker, siehe nachfolgenden Link : https://www.sterndiscount.de/dvb-c-verstaerker
Ich empfehle folgendes Modell : Panasonic DMR UBC 90 oder DMR BCT 650 je nachdem wie viel SIe ausgeben möchten, gibt es das Austtatungsunterschiede.
Ich habe jweils von jedem Gerät einen zuhause. Beide sind empfehlenswert.
DVD ist veraltet!
Auf jeden Fall den Bluray kaufen!
Der Verwendet einen anderen Laser und so passen auf eine Disk wesentlich mehr Daten.
Außerdem kannst du mit den meisten Bluerayplayern auch DVDs abspielen.(Dazu evtl. einfach mal im Handel fragen)
Wie das mit dem Brennen bei Bluerays funktioniert, weiß ich nicht.
Liebe Lexa!
Optische Medien sind total veraltet.
Ich wuerde dir eher einen Festplattenrecorder empfehlen oder einen USB-Stick fuer den Computer, falls du die Sendungen nachbearbeiten willst.
Fernseher, zumindest die von Samsung, koennen auch schon seit vielen Jahren Videos von externen USB-Laufwerken abspielen z.B. im beliebten MKV-Format (Matroska Container mit H264-Videocodec).
Zuerst sollte einmal interessieren, was damit bezweckt wird und was benötigt wird. Dann kannst du anfangen, ganze Techniken als veraltet zu erklären.
Ok, würde dass auch bei einem Hisense 4k Fernseher funktionieren?
Da musst du mal in die Gebrausanleitung schauen. Falls das Geraet einen USB-Anschluss hat, dann steck doch einfach mal einen USB-Stick rein mit einem Testvideo, was du auch im Internet runterladen kannst.
Nicht mit den meisten playern, mit allen !