Blau/weißes Logo negativ erstellen in Photoshop?
Hi, ich habe ein Logo Mit einem Weißen Hintergrund und Blauer Schrift. Ich möchte gerne alles blaue weiß haben und alles weiße blau. Wie kann ich das hinbekommen? Strg + i habe ich schon ausprobiert dann wird das alles okkafarben 🤨
Danke für eure Hilfe
3 Antworten
Ist es denn wirklich nur rein Blau und Rein Weiß? Da fallen mir zwei Wege ein.
Weg 1 - Einmal das Blaue auswählen oder das Weiße, je nachdem was einfacher auswählbar ist (z.B. mit dem Schnellauswahlwerkzeug). Am Ende solltest das Logo als Auswahl haben (hast nur den Hg ausgewählt , kehr die Auswahl um).
Dann aktivierst ne Ebenenmaske, die "löscht" automatisch alles was nicht ausgewählt ist.
Mit der Pipette nimmst jetzt die blaue Farbe auf, erstellst ne neue Ebene, füllst diese mit diesem Blau und ziehst sie unter der Logoebene.
Jetzt hast blaues Logo auf blauem Grund.
Um die Farbe vom Logo zu entfernen, geht z.B. eine 'Farbton/Sättigung Einstellungsebene' (neben dem Maskensymbol). Damit diese sich nur auf die Logoebene bezieht und nicht alle, hälst ALT gedrückt und klickst auf diese Einstellungsebene, dann erscheint ein Pfeil der symbolisiert dass alle Änderungen sich nur auf die Logoebene auswirken.
Die Helligkeit der Einstellungsebene stellst auf max und fertig.
___________________________________________________________________
Weg 2 - falls das Logo zu filigran ist kann man auch deiner bestimmten Farbe einen neuen Farbton zuweisen. Am einfachsten geht das über den indizierten Farbraum.
Bild > Modus > Indizierte Farbe
Bei der Anzahl der Farben kommt es darauf an wie viele Stufen das Antialiasing benötigt. Wenn es hart Blau auf Weiß ist, dann reichen 2 Farben (Blau und Weiß eben) - gibt es da Zwischenstufen (wie in meinem Beispielbild weil ich einr weiche Pinselspitze nutzte), dann müssen da mehr Farben rein.
Probier 2, 4, 6, 8 (mehr nicht; mehr Farben = mehr Arbeit) und nimm was grad gut aussieht.
Über Bild > Modus > Farbtabelle rufst dann die Farben auf. Und diese müssen jetzt ersetzt werden.
Wieder zuerst das Weiß, anklicken und dann auf das Blau im Logo klicken (Farbe wird übernommen). Dann nimmst die nächste Farbe, Blau, und machst daraus Weiß.
Die Zwischenfarben/Farbabstufungen müssen auch "umgekehrt" werden. Aus einem hellen Blau ein dunkles Blau, aus einem dunklen ein helles (quasi der Übergang von Weiß zu Blau). Fertig.







Mit dem Farbauswahl-Werkzeug (oder dem Zauberstab) das Weiße auswählen und die Auswahl mit blau füllen, dann Auswahl invertieren und die neue Auswahl weiß füllen.
Du brauchst den Negativ Effekt. Ganz rechts etwa über der mitte.
Haha falsch. Man benutzt auf dem Computer die additive Mischung, die viel genauer ist als deine subtraktive. Die additive Mischung hat mit Licht zu tun und dann ist die Komplementär-Farbe so:
Rot - Cyan
Blau - Gelb
Grün - Magenta
immer 180° Verschiebung. Die subtraktive Mischung von Farben in der echten Welt. Da machen die Komplementärfarben wenig Sinn.
Wie egal das ist, es macht aus Weiß immer noch kein Blau und aus Blau immer noch kein Weiß -.-
Und ein Negativ aus Blau ergibt auch in Photoshop Orange. (Strg + i = invertieren)
Du brauchst aber richtiges 240° Blau und nicht 210 oder 180
Ja, alle anderen Blautöne sind natürlich falsches Blau.
Orange gibt es auch nicht, da es auch nur eine Mischung ist.
240° Blau ist pures Blau, also ohne Rot und Grün dazuzunehmen. 210° ist z.B. mit etwas Grün das heißt dann Azurblau. Und 180° ist eigentlich Cyan und ein wenig grünliches und dunkles Cyan ist dann wohl Türkis. Natürlich hast du recht dass 210° Azurblau immer noch Blau ist. Viele nennen Cyan auch Blau wovon ich nicht ein Fan davon bin. Jedenfalls denke ich viele wissen gar nicht, wie pures normales Blau im 240° Bereich aussieht. Die denken immer Cyan und Azurblau wären die Grundfarbe blau...
Beim subtraktiven System, das zum Drucken genutzt wird sieht Cyan ja auch sehr bläulich aus. Ich bevorzuge aber das Computer RGB System wo Cyan noch wie Cyan aussieht bei 180°. Eine Mischung aus Grün und Blau.
Jedenfalls sollte 240° Blau zu einem 60° Gelb werden. 210° Azurblau wird dann zu 30° Orange. Und 180° Cyan wird zu 0° Rot. Verstehst du?
Die Komplementärfarbe von Blau ist aber Orange und nicht Weiß.
Weiß wird Schwarz und Blau wird Orange beim Negativ.