Bezahlt man in Monaco mit Euro?

5 Antworten

"Monaco hat weder eine eigene Währung noch eine Zentralbank. Es bestand eine Art Währungsunion mit Frankreich, in der die monegassischen Banken den gleichen Regeln wie die französischen unterworfen waren. Im Dezember 2001 schloss Monaco mit Frankreich ein Abkommen zur Einführung des Euro. Die monegassischen Euromünzen werden vom Kontingent Frankreichs abgeleitet, das die Europäische Zentralbank festlegt"

Quelle: Wikipedia

Die teuersten "Umlauf-Euros" kommen aus den Zwergstaaten Monaco, San Marino und dem Vatikanstaat. Wer so eine Münze zufällig in die Hand bekommt, sollte sie sicher beiseite legen, weil Wertsteigerungen zu erwarten sind.

In Monaco ist der Euro offizielles Zahlungsmittel.

Ja, Monaco gehört zur Eurozone.