Bei welcher Airline verdient man als pilot am meisten?
Ich hab gehört, dass man hier in Deutschland am meisten bei der Lufthansa verdient. Aber gibt es noch Airlines so man noch mehr verdient ? Wenn möglich schreibt bitte das Gehalt vom First Officer bis zum Kapitän hin. Ausserdem sollten die Gehälter nicht einfach so von euch erfunden worden sein. Ihr solltet davon schon ne Ahnung haben. Also bitte konkret was hinschreiben. Danke :)
6 Antworten
Hallo,
also viel mehr als bei LH gibt's wohl kaum. Das liegt daran, dass LH früher ein Staatsbetrieb war.
Hier ein paar Vergleichszahlen. Alle Pilotengehälter pro Jahr und brutto in Euro, wenn nicht anders ausgewiesen.
Lufthansa, LCAG, GWI
COP: 56.000 - 135.000
PIC: 120.000 - 225.000, zusätzlich Zulagen für TRI, SFE, TRE
--
OLT
COP: 29.900 - 38.450
PIC: 45.500 - 55.176
--
Easyjet (French contract):
COP: 77.063
PIC: 126.553
--
Air Caledonie (Asia-Pazifik)
COP: 50.400 - 66.000
PIC: 102.000 - 120.000
--
Nippon Cargo (Salary in USD):
COP: 116.400
PIC: 178.000
Der tatsächliche Betrag sagt aber nichts darüber aus, wieviel Geld nach allen Abzügen übrig bleibt und wie hoch die Lebenshaltungskosten im Vergleich sind.
Der Air Caledonie-CPT verdient absolut weniger, hat aber vielleicht mehr netto übrig und wohnt noch in einem Südseeparadies. Kann man das in Geld gegenrechnen?
➤ Den ersten Platz belegt Air France KLM. Bei dieser Fluggesellschaft verdient ein Kapitän schon 134 000 Euro als Einstiegsgehalt. Das Jahresgehalt steigert sich bis auf etwa 230 000 Euro. Dagegen verdient ein Co-Pilot lediglich 49 000 Euro jährlich.
➤ Lufthansa zahlt seinen Kapitänen als Einstiegsgehalt zirka 106 000 Euro. Der Lohn eines Piloten erhöht sich im Laufe der Dienstjahre auf 225 000 Euro. Der Verdienst eines Co-Piloten liegt bei 63 000 Euro.
➤ Auch bei Tui Fly erhält der Co-Pilot ein Jahresgehalt von 63 000 Euro, während der Kapitän zu Beginn 106 000 Euro bekommt und später bis zu 204 000 Euro verdienen kann.
➤ Piloten bei British Airways erhalten ein Einstiegsgehalt von 77 000 Euro, welches sich im weiteren Dienstverlauf bis zu 181 000 Euro steigern kann. Der Co-Pilot bekommt rund 61 000 Euro jährlich.
➤ Auf Platz 4 befindet sich die Schweizer Fluglinie Swiss mit einem Einstiegsgehalt für Piloten von 124 000 Euro. Das Jahresgehalt der Kapitäne kann sich auf 174 000 Euro erhöhen. Die Co-Piloten dieser Fluggesellschaft erhalten ein Jahresgehalt von 74 000 Euro.
➤ Easyjet Schweiz zahlt seinen Kapitänen ein Jahresgehalt bis zu 134 000 Euro. Die Co-Piloten bekommen 52 000 Euro jährlich.
➤ Bei Easyjet Spanien bekommt ein Kapitän 113 000 Euro zu Beginn seiner Karriere. Das Jahresgehalt erhöht sich im Laufe der Dienstjahre auf 131 000 Euro. Ein Co-Pilot verdient jährlich rund 49 000 Euro.
➤ Ein Pilot der skandinavischen Fluggesellschaft SAS bekommt zu Beginn 62 000 Euro. Das Jahresgehalt steigert sich auf 120 000 Euro. Co-Piloten bei SAS verdienen 38 000 Euro jährlich.
➤ Das Einstiegsgehalt der Piloten bei Air Berlin beträgt rund 80 000 Euro, das sich bis zu 115 000 Euro erhöhen kann. Die Co-Piloten dieser Airline verdienen 45 000 Euro pro Jahr.
➤ Bei der Airline Emirates verdienen die Kapitäne 98 000 Euro und die Co-Piloten 69 000 Euro pro Jahr.
➤ Ein Kapitän bei Etihad verdient am Anfang rund 84 000 Euro und kann sein Jahresgehalt bis 94 000 Euro erhöhen. Co-Piloten verdienen rund 62 000 Euro jährlich.
➤ Im Cockpit von Ryanair sitzen die Piloten und Co-Piloten mit den niedrigsten Gehältern: Co-Piloten verdienen jährlich 25 000 Euro und Piloten erhalten maximal 85 000 Euro.
Quelle: http://www.gehalt.de/news/Die-Top-12-Pilotengehaelter-nach-Airline-in-2014
PS:
➤ Bei Emirates (meines Wissens auch bei Etihad Airways und Quatar Airways) müssen keine Einkommenssteuern gezahlt werden.
Emirates meines Wissens.
Da kommst du so aber gar nicht ran, die Werben ihre Piloten von anderen Airlines und Militär ab. Wobei die anderen Airlines vom Golf auch sehr gut bezahlen.
Bei Lufthansa verdienst du mit Abstand am meisten die Chance auf einen Platz ist aber geringer als bei anderen Fluggesellschaften. Aber auch bei Swiss, KLM und Air France verdient man gut.
Ich weiß nicht wo man am meisten verdient aber als Pilot wird man allgemein so gut bezahlt da kanns dir fast egal sein. Es bringt dir nichts sich darüber zu erkundigen wo man am meisten verdient, die auswurfrate bei den Piloten ist so hoch da kommst du nur mit Bestnoten rein und dann auch nur mit Glück