Bei Ebay Thermomix gekauft, Verkäufer will Ware nicht verschicken was nun?
Hallo wie oben schon steht habe ich bei ebay einen Thermomix gekauft. Es war keine Auktion sondern ein akzeptierter Preisvorschlag in Höhe von 500€ das Geld habe ich schon letzte Woche Donnerstag überwiesen. Am Mittwoch teilte mir die Verkäuferin mit das sie die 500€ plus 6,99€ versicherter Versand erhalten hat und das sie den Thermomix morgen( Donnerstag verschickt) jetzt kam gestern Abend eine Nachricht. Es tut ihr leid sie hat das Gerät vor dem Versand wohl fallen lassen und das wäre jetzt beschädigt und ob wie den Kauf abbrechen könnten. Sie würde mir in den nächsten Tagen das Geld zurück überweisen. Sie hat auch schon über ebay was geschickt das der Kauf abgebrochen werden soll. Ich glaube die ganze Story nicht, hab angst das ich weder mein Geld noch den Thermomix erhalte. Wie gehe ich jetzt am besten vor?
Hätte schon gerne das Gerät gehabt da viel Zubehör dabei war und noch Garantie vorhanden ist. War es ein Schnäppchen:( Kann sie den Verkauf überhaupt rückgängig machen?
Danke schonmal!
3 Antworten
der Gesetzgeber hat das Vertragsrecht geregelt. Setz ihn in Verzug....nachweisbar, per Einschreiben. Frist zur Lieferung 10 Werktage, nach fruchtlosem Ablauf steht es dir frei, einen Rechtsanwalt deines Vertrauens zu beauftragen, dir zu deinem Vertragsrecht zu verhelfen
Nicht nur das. Wenn sie "Deinen" Thermomix beschädigt hat, muss sie für gleichwertigen Ersatz sorgen. Wie sie das macht, ist nicht Dein Problem. Ich an Deiner Stelle würde ihr eine Frist setzen, bis wann das Teil, genau der Beschreibung entsprechend, bei Dir zu sein hat. Schreibe ihr gleich, dass Du sonst einen Deckungskauf vornimmst, den sie zu bezahlen hat. Und nicht so freundlich schreiben, sondern in energischem Ton - ohne Beleidigungen.
Ok, dass werde ich mal versuchen. Mal schauen wie sie darauf reagiert!
Bei der Menge an Betrug die seit etlicher Zeit mit Thermomix passiert:
http://www.merkur.de/wirtschaft/thermomix-betrug-internet-was-sie-jetzt-wissen-muessen-6218162.html
und schlussendlich hier:
http://www.auktionshilfe.info/search-result/147909/?highlight=Thermomix
würde ich mich ganz schnell auf die Erstattung einlassen und dem Kaufabbruch erst nach Gelderhalt zustimmen.
Vielleicht hast du dann Glück im persönlich empfundenen Unglück.
Ich glaube die ganze Story nicht, hab angst das ich weder mein Geld noch den Thermomix erhalte.
Da hättest du mal lieber vor Deinem Kauf recherchieren sollen.
Du kannst auch mal die Bankkontonummer im Internet oder bei Auktionshilfe suchen.
Speichere Dir bitte unbedingt das ebay Angebot, falls Du zu den Käufern gehören solltest, die mit diesem Gerät betrogen werden sollen.
Das brauchst du dann, ausser den Bankdaten, wenn es später zu einer Strafanzeige kommen sollte.
Ok danke für deine Antwort. Die Kontonummer ist im Internet nicht zu finden die Verkäuferin hat auch bisher nur positive Bewertungen..
Bewertungen heissen nichts,
- falls ein Account gehackt sein sollte,
- falls ein Verkäufer als Verkaufagent selber betrogen werden sollte
Klammere Dich nicht an die Maschine, freue Dich lieber, wenn Du Dein Geld erhalten solltest.
Klingt tatsächlich schwer danach das sie den Kauf einfach nur abbrechen möchte weils zu günstig war.
Lass dir doch einfach ein Bild vom defekten Thermomix schicken.
Hast Du per Paypal bezahlt?
Klingt tatsächlich schwer danach das sie den Kauf einfach nur abbrechen möchte weils zu günstig war.
Bei einem Festpreisangebot mit Preisvorschlag?
Sie sagt die anzeige springt nicht mehr an und da kann sie mir ja theoretisch gesehn ein Bild schicken wo diese einfach nur aus ist:(
Ok, dass heisst sie muss mir den Thermomix schicken??