Batch CPU Temperatur auslesen?
Hallo!
Ich habe die letzten Stunden damit verbracht im Internet nach Codes für ein Batch-Programm gesucht, welches die CPU Temperatur als Variable speichern kann und alle 3 Minuten aktualisiert.
Jedoch funktioniert keine einzige Methode...
Ich habe schon Dinge ausprobiert wie:
for /f "skip=1 tokens=2 delims==" %%A in ('wmic /namespace:\root\wmi PATH MSAcpi_ThermalZoneTemperature get CurrentTemperature /value') do set /a "HunDegCel=(%%~A*10)-27315"
echo %HunDegCel:~0,-2%.%HunDegCel:~-2% Degrees Celsius
wmic /namespace:\root\wmi PATH MSAcpi_ThermalZoneTemperature get CurrentTemperature
oder
for /f "delims== tokens=2" %%a in (
'wmic /namespace:\root\wmi PATH MSAcpi_ThermalZoneTemperature get CurrentTemperature /value'
) do (
set /a degrees_celsius=%%a / 10 - 273
)
echo %degrees_celsius%
Doch keine funktioniert...
Hat jemand eine Lösung?
LG!
3 Antworten
Mit Batch /WMI geht das nicht mehr...
Leider ist die Funktion MSAcpi_ThermalZoneTemperature abhängig vom Treiber für Motherboard/CPU. In der Regel wird das WMI nicht mehr von gängigen Treibern unterstützt.
Mit CoreTemp kannst Du Deine CPUtemperatur überwachen. Dieses hat seinen eigenen sehr Hardwarenahen Treiber.
Ich persönlich nutze in guter alter Tradition den Sidebar zur anzeige meines Systemzustands.
Unter Win 10 empfehle ich 8Gadgets als Sidebar.
Das Gadget SystemMonitor II dient dabei der permanenten Anzeige des Zustands von Speicher MoBo und CPU. Dieses nutzt seinerseits CoreTemp als DatenQuelle
Achtung auch wenn SystemMonitor recht unscheinbar wirkt, die Freischaltung der Coreparking-funktion für die Energieverwaltung hat es in sich. Nur nutzen , wenn Du weist was Du tust!

@echo off
:start
for /f "delims== tokens=2" %%a in (
'wmic /namespace:\\root\wmi PATH MSAcpi_ThermalZoneTemperature get CurrentTemperature /value'
) do (
set /a degrees_celsius=%%a / 10 - 273
)
@echo off > newfile & setLocal enableDELAYedeXpansion
echo %degrees_celsius%*C
echo|set /p=%degrees_celsius% *C >> c:\log.txt
timeout /T 180
goto start
cmd /k
Viel spaß :d
Nein habs selbst bei mir versucht und es klappt. Nur muss man das natürlich als Admin starte, da man hier tief ins System eingreift.
Zudem hat nicht jeder PC dieses Feature das man es auslesen kann. Aber funktionieren tut es 100%
und nein ist nicht nur copy und paste
Wie gesagt, Treibersache, bei mir kommt auch als Admin die Meldung bzgl Knoten nicht gefunden...
Ist auch Wurst, über Script ist die Überwachung ohnehin Nonsense...
Als Systemadministrator sollte man eben auch ein Paar gängige Analysetools auf dem Reparaturstick haben...😊
Jop, ging ja nur darum ob es überhaupt geht in der Theorie und das tut es :).
Das der Comment generell nicht mehr so gut funktioniert wusst ich ja selbst nicht, habe die Funktion vom Ersteller des Posts genommen und versucht ihm das so zu machen wie er gesagt ^^.
Bei mir wird die Datei erstellt geloggt, aber auch bei mir wird immer nur 30*C angezeigt, sprich der Wert freezt ein und es wird immer der gleiche Wert ausgegeben.
Es kommt ein Error!
FEHLER:
Beschreibung = Nicht unterstützt
Ja. Aktiviere WMI und nutze dann das Skript.
Quatsch, was sol es da zu aktivieren geben ...WMI ist integraler Bestandteil der Windowsadministration. Schon seit Win95.
Funktionen welche sich nicht abrufen lassen sind nicht eben abhängig von der Treiberintegration...
...und das funktioniert auf Deinem Rechner ?
Würde mich schon interessieren , auf welcher Hardware und mit welchem Treiber Du Deine Batch getestet hast...
...oder war Da nur Copy&Paste der Ratgeber?