Backofentür berührt Türschaltsensor/Schnapper nicht mehr richtig - was kann ich tun?
Hallo ihr Lieben,
ich habe einen Backofen, der oben rechts eine Art Schnapper hat. Ich kann den Ofen nur benutzen, wenn die Tür ordentlich dagegen drückt, tut sie das nicht, heizt auch der Ofen nicht mehr. Jetzt habe ich genau das Problem: Die Tür scheint nicht mehr mit genügend Druck gegen den Schnapper zu drücken, sodass ich den Ofen aktuell nicht mehr nutzen kann - außer, ich drücke dagegen und helfe nach. Kann mir jemand sagen, wie dieser Schnapper/Türschaltsensor richtig heißt und was ich tun kann?
Danke schonmal
machri704
1 Antwort
Ich denke mal, das du einen Taster verbaut hast. Dieser schließt beim zurückdrücken den stromkreis und lässt den Ofen so aufheizen.
Die Taster gibt es in unterschiedlichen Versionen. Du kannst dir merken, das ein Taster ein "Knopf" ist, welcher mit einer Feder sich selbst wieder zurückstellt, also zurückfedert.
Irgendwo muss auch ein Pin sein, welcher sich zurückdrücken lässt. Kannst dir im Internet die neu kaufen.
Lg!
Ah, jetzt habe ich die Frage richtig verstanden xd
Ist irgendwas mit der Tür vorgefallen, seitdem es nicht mehr funktioniert?
Federt die Tür im Prinzip sich selbst in die Endposition? (Schließt die sich also selbst ab nen gewissen punkt und geht dann nicht ganz zu oder wie?)
Hätte es vermutlich auch besser beschreiben können XD
Vorgefallen... na ja, mein Freund hat von außen Schmutz von der Glasscheibe weggerubbelt, während der Ofen gerade am Aufheizen war.
Und ja, ich denke, dass es das ganz gut trifft: Sie federt sich in Endposition und sieht auch optisch so aus, als würde sie schließen... allerdings scheint sie nicht genug Druck auf den Taster (?) auszuüben, sodass dieser nicht unten bleibt. Mein Freund hat jetzt provisorisch Alufolie oben in den Spalt geschoben, sodass der Taster in Position gedrückt wird und jetzt funktioniert der Ofen. Aber das kann ja auch keine Dauerlösung sein.
Ist das irgendwie verständlich? Ich habe das Gefühl, dass ich das Problem nicht richtig erklären kann XD
Ach, alles gut! Ich kann damit schon viel mehr anfangen ":)
Ich denke tatsächlich, das eher die Feder ausgelutscht ist, welche die Tür in die Endposi federt. Die kann ggf. durch deinen Freund entstanden sein. (Evtl hat der die Tür überknickt durch sein Gewicht, weshalb sich die Feder etwas überstreckt hat.) Das könnte ich mir gut vorstellen, da wir da ja wahrscheinlich eine Zugfeder haben.
Thematik Alufolie:
Passt auch auf, das die Wärme nicht falsch abgeleitet wird und ein schaden dadurch entsteht ":)
Es gibt jetzt nen paar möglichkeiten, dies zu brücken ^^
Klar, die 1. und teure Möglichkeit wäre, eine neue Federung einzubauen (wird aber sicher teuer)
Da würde ich eher zu den weiteren möglichkeiten greifen.
Ihr könntet, wenn ihr euch auskennt, den Taster überbrücken, indem ihr die 2 Leitungen zusammenfügt. Macht das natürlich nur, wenn ihr euch auskennt.
Ihr könnt natürlich auch versuchen, den Taster etwas nach vorne zu holen, sodass dieser wieder zurückgedrückt wird.
Oder ihr fixiert den taster so, das er dauer-auslöst.
Für mich ist es an sich echt schwer, ohne Bilder dem ganzen so eine gegenlösung zu geben, hoffe aber das ihr damit was anfangen könnt ":)
Danke dir, dass du dir so viel Zeit nimmst - vor allem noch so spät am Abend. Die Erklärungen und Lösungen sind super, wir schauen mal, was wir machen :D Und ja, das mit der Alufolie war wirklich nur für heute Abend, weil wir was essen mussten und Pizza halbgar nicht so gut schmeckt XD
Hallo und danke für die schnelle Antwort. Kann das eventuell auch an der Tür selbst liegen? Der Taster reagiert ja, wenn ich die Tür manuell dagegen drücke. Oder ist der Taster eventuell einfach "ausgelutscht"?
LG