Austauschjahr in Japan - Pro und Kontra Argumente

2 Antworten

Hallo,

erstmal finde ich es echt super das du dich so intensiv mit dem Thema auseinander setzt, da kann der Text auch mal länger werden :)

Ich war ein Jahr mit INTRAX weg und sie bieten auch Austauschprogramme nach Japan, mit EInführungstreffen in Tokio an. Ich habe super gute Erfahrungen mit der Orga gemacht, mich hatte einfach überzeugt das sich von Anfang an jemand um mich gekümmert hat ich immer Ansprechpartner hatte, in Deutschland und auch im Ausland an die ich mich bei Fragen wenden konnte und die mich auch zu Intrax treffen in den USA gefahren haben wenn meine Gasteltern mal keine Zeit hatten. Ebenso hatte ich total viel Spaß auf dem Vorbereitungswochenende vor Abflug wo wir viele INfops bezüglich Versicherung, Heimweh, Kulturschock etc bekommen haben und ich habe dort auch viele andere Austauschschüler kennen gelernt mit denen ich heute noch Kontakt habe :)

Nach Japan darfst du ab 16 wenn du länger als 5 Monate bleibst und ab 15 jahren wenn du bis drei Monate dort bleibst. Aber in der 11 würde das ja dann bei dir hinhauen, und ich war auch mit 15 und bin dort 16 geworden. Ich finde es ist das perfekte alter :)

Und Kopf hoch meine Eltern haben auch erst gedacht ich komme wieder von der Idee weg aber dann haben sie mich doch unterstützt als sie gesehen habe wie ernst ich es meine :)

LG

Hallo ich war zwar nicht in Japan, sondern in Hongkong, kenne aber einige Austauschschüler, die in Japan waren. Sie waren genauso wie ich mit AFS dort. Ich würde dir auf jeden Fall empfehlen mit einer Non-profit Organisation (von denen Global youth group eine sein dürfte) wegzufahren, da diese in der Regel günstiger sind und zumindest bei AFS weiß ich, dass die Gastfamilien nicht bezahlt werden und dich somit aus kulturellem Interesse und nicht aus Geldnot aufnehmen. Ähnliche Orgas sind YFU und Rotary. Hier habe ich schon AFS YFU und Rotary verglichen: https://www.gutefrage.net/frage/auslandsjahr-wohin-erfahrungen-freunde-familie-beziehung?foundIn=answer-listing#answer137898485 Pro Argumente sind zum Beispiel, dass ein ATJ eine einmalige Erfahrung ist die du später sicher nicht missen möchtest, dass du Freunde im Ausland kennen lernst und eine Sprache lernst und eine zweite Familie findest und und und. Ich kann jetzt wirklich sagen, dass ich zwei Familien habe. Falls deine Eltern Probleme mit der Finanzierung haben bieten AFS und YFU auch Teilstipendien an. Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen.