Arturia oder Akai?
Kurze Frage... Und zwar wenn ihr euch einen midi Controller aussuchen sollen müsst, welchen würdet ihr eher nehmen, Arturia oder Akai .
6 Stimmen
3 Antworten
Kommt auf das Modell an. Die Angegebenen sind Hersteller, aber die bauen ja in sämtlichen Qualitäts- und Preisklassen Controllerkeyboards.
Ansonsten, ich hab ein Roland A90, ist quasi ein Midi-Controllerkeyboard mit 88er-Hammermechanik. Meins hat zusätzlich ein Erweiterungsboard mit eigenen Sounds, ist natürlich nicht mehr wirklich Up-To-Date (90er-Jahre) aber das Keyboard ist der Hammer.
Ich selbst habe ein Arturia-Keyboard, und bin recht zufrieden. Das Keyboard läuft zuverlässig mit Linux, lediglich die Konfiguration (Umkonfiguration von Reglern, Knöpfen etc.) geht leider nicht mit Linux.
Mein Keyboard ist ein Keylab 49 Essential. Die Tastatur ist für mich ausreichend, es hat zahlreiche Linear- und Drehregler.
Ob es ein vergleichbares Keyboard von Akai gibt, ich kann es nicht sagen.
Das Keyboard hat im Sommer 149€ mit Tasche gekostet. Um Weihnachten (ein Bekannter wollte ein Keyboard kaufen) war es gut 50 Prozent teurer...
Der MiniLab3 soll heute einschweben. Nach vielen Youtube-Videos habe ich mich für diesen entschieden.