Anschreiben gut genug?
Bewerbung um einen Schülerpraktikumsplatz im IT-Bereich
[Ansprechpartner/in Name]
[Unternehmensname]
[Adresse]
Musterstadt, den 1. September 2024
Sehr geehrte/r [Ansprechpartner/in Name],
hiermit bewerbe ich mich um einen Schülerpraktikumsplatz in Ihrem Unternehmen im IT-Bereich. Der Zeitraum für das Praktikum wäre vom ?-?
Derzeit besuche ich die 9. Klasse der gymnasialen Oberstufe am Schiller-Gymnasium in Berlin. Schon seit mehreren Jahren interessiere ich mich intensiv für Technik und Programmierung. In meiner Freizeit habe ich bereits erste Erfahrungen mit verschiedenen Programmiersprachen gesammelt und kleinere IT-Projekte eigenständig umgesetzt. Ich bin überzeugt, dass ein Praktikum in Ihrem Unternehmen mir die Möglichkeit bietet, mein theoretisches Wissen in der Praxis anzuwenden und wertvolle Einblicke in den IT-Bereich zu gewinnen.
Persönliche Stärken:
- Teamfähigkeit
- Engagement
- Selbstständiges und strukturiertes Arbeiten
- Verantwortung und Problemlösungsfähigkeit
Ich möchte mich gerne auf die Bereiche Programmierung, IT-Support und Netzwerktechnik konzentrieren, die mich besonders interessieren. Ich bin überzeugt, dass ich durch ein Praktikum bei Ihnen mein Wissen weiter ausbauen und wertvolle Erfahrungen in einem professionellen Umfeld sammeln kann.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich die Möglichkeit hätte, mich persönlich vorzustellen und Sie von meinen Fähigkeiten und meiner Motivation zu überzeugen.
Mit freundlichen Grüßen,
Jonas Meier
Anlagen:
- Lebenslauf
- Letzte Zeugnisse
datum muss ich nochmal nach schauen
2 Antworten
hiermit bewerbe ich mich
0815 erster Satz und das das eine Bewerbung ist, wird er vermutlich 3x lesen (Email Betreff, Email und Anschreiben)
Persönliche Stärken
Aufzählungen haben mMn in einem Anschreiben nichts verloren
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich die Möglichkeit hätte
Sehr viele Konjunktive. Entweder du freust dich, oder nicht.
Ist so ganz in Ordnung. Vielleicht hast Du dich etwas zu positiv darestellt. Da aber die anderen Bewerber das vermutlich auch machen werden, muss das kein Nachteil sein. Dasselbe gilt für die sprachliche Formulierung, bei der ein Erwachsener direkt oder indirekt beteiligt war. Ich wünsche dir viel Erfolg!