Annahme der DNA des Spenders nach Stammzelltransplantation?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ganz selten kommt es vor, dass sich durch eine Transplantation durch die fremde DNA die Blutgruppe ändert, da die neuen Knochenmarkzellen neue DNA enthalten. Aber alle andere Zellen teilen sich normal weiter und enthalten die ursprüngliche DNA. Dass das Sper.ma diese DNA annimmt, kann ich mir nicht vorstellen. Wie soll denn das funktionieren...?


DasRotePferd 
Beitragsersteller
 07.06.2012, 20:56

das hab ich mich auch gefragt... Und nimmt das Blut die fremde DNA an?

0
Datenschnee  07.06.2012, 21:35
@DasRotePferd

Blutzellen haben keinen Zellkern und somit auch keine DNA. Deswegen können sie sich auch nicht teilen und müssen vom Knochenmark hergestellt werden. ;)

0

alle zellen, welche aus dem transplantierten knochenmark einhergehen, weisen die dna des spenders auf. der empfänger nimmt immer die blutgruppe des spenders an, wenn diese von seiner eigenen ursprünglichen abweicht. wenn der spender ein anderes geschlecht hat als der empfänger haben die blutzellen anschließend durch die spender-dna auch das spender-geschlecht. ein mann kann also weibliche blutzellen haben und umgekehrt.

andere zellen nehmen diese neue dna nicht an. das mit dem veränderten spe.rma ist ausgeschlossen.