Alocasia Krank. Aufgepäpelt und nur ein sehr kleiner Stengel geblieben, kommt die pfanze noch wieder?
Guten Abend,
Ich habe ein Problem. Ich habe mir eine Alocasia Frydek Variegata gekauft.
Dies zwar ein Steckling. Anscheinend wurde sie nochmals gedüngt, bevor sie zu mir geschickt wurde. Das eine Blatt ist langsam ausgetrocknet und das andere sah auch nicht mehr so bombe aus (Typisch überdüngte Eigenschaften). Ich habe die Pflanze sofort umgetopft und habe alle "kranken" Blätter abgeschnitten. Die Pflanze ist seit dem Blattlos. Jetzt aber zu meiner Frage:
Es sieht eigentlich so aus, als ob die Pflanze es geschafft hat. Ich habe auch keine gammeligen Wurzeln etc.
Die Pflanze kommt aus einem Samen. Was mache ich jetzt, behandel' ich die Pflanze wieder so wie eine Saat bzw. wie ein Keimling oder wie eine normale Pflanze im Topf?
Anbei hab ich ein Bild angefügt. Ich hatte diese Situation leider noch nie und weiß gar nicht, wie ich die Pflanze jetzt behandeln soll😅
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!!
2 Antworten
Heyy,
vor allem Alocasias sind sehr empfindlich - Respekt, dass du sie wieder aufpeppeln konntest! Meiner Erfahrung nach braucht es Geduld - vor allem bei Alocasias :)
Ich würde sie erstmal weiter pflegen und sie in Ruhe wurzeln lassen und nicht immer wieder rausziehen, um den Fortschritt zu beachten (ich hatte dieses Bedürfnis immer😅). Ich wünsche dir viel Erfolg!
Vielen Dank!!!
Soll die Pflanze in der Erde bleiben oder soll ich sie in eine Aufzuchtbox mit sphagnum Moss unter einer Heizdecke stellen?
Heyy, ich könnte mir beides gut vorstellen. Ich würde sie wahrscheinlich in einer Aufzuchtbox aufziehen. Alocasias stammen ja auch selbst aus dem tropischen Regenwald und sind an den Gegebenheiten wie an die hohe Luftfeuchtugkeit in einer Aufzuchtbox gut angepasst :)
Warum die Alocasia nun letztendlich ihre Blätter verloren hat kann man pauschal nicht sagen.
Es ist ein Rhizom. Keine Wurzel.
Erst mal schauen, ob das noch fest ist und nicht matschig. Zumindest spricht der kleine Trieb dafür, dass das Rhizom noch in Ordnung ist.
Du kannst es in Sphagnum packen und hell und warm stellen.
Alocasien sind halt echt Zicken ;-)