Alleinerziehende Mutter will mit KV einziehen hat jedoch bedenken wegen finanzieller Sicherheit?

2 Antworten

Wenn Du in sein Haus einziehst und die Beziehung funktioniert nicht, stehst Du mit 2 Kindern auf der Straße. Das ist Dir hoffentlich klar! Du hast bereits jetzt Bedenken, also lass es sein. Du bist alleinerziehend. Wenn Dein Partner Dir nicht wirklich ein Angebot macht, mit dem Du gut leben kannst, dann Finger weg! Das ist alles nichts Halbes und nichts Ganzes. Die Probleme sind vorprogrammiert, da keine stabilen Verhältnisse herrschen. Warum willst Du Deinen derzeitigen Status aufgeben, wenn er für Dich gut funktioniert und Dich in eine ungewisse Zukunft stürzen? Er kann Dein Partner und Vater Deiner zweiten Tochter auch ohne Zusammenleben sein. Ist bei Patchwork oftmals sowieso die bessere Alternative!


Chocapic94 
Beitragsersteller
 15.11.2024, 14:36

Also ich würde niemals irgendwo einziehen wenn dann er bei mir , ja Patchwork funktioniert super aber eben deshalb wäre es schön wenn er bei uns einziehen könnte, hier ist auch Platz und es ist näher an Arbeitsmöglichkeiten.

Estrella06  15.11.2024, 15:14
@Chocapic94

Dann soll er das machen und sein Haus verkaufen. Dann habt Ihr sowieso keinen Anspruch mehr auf irgendwelche Leistungen vom Staat, da Vermögen vorhanden ist. Problem gelöst.

Chocapic94 
Beitragsersteller
 16.11.2024, 11:59
@Estrella06

Das Haus ist Eigentum von Opa :) das kriegt er tatsächlich auch vererbt wenn die Zeit kommt . Und ich bin sowieso aus dem Leistungsbezug raus wenn meine kleine in den Kindergarten kommt weil ich dann wieder Vollzeit arbeiten kann.

Ich würde das Zusammenziehen verschieben, bis er finanziell auf eigenen Füßen steht. Du bist ja nicht nur für Dich verantwortlich, sondern auch für Dein Kind. Das hat ganz klar Priorität. Zusammenziehen kann man später immer noch und Du kannst kein zusätzliches Einkommen generieren, weil Du Dich ja um Dein Kind kümmern musst.