Alexa?

3 Antworten

Ich bin auch von Google auf Amazon umgestiegen. Die Geräte sind wesentlich preiswerter. Im Moment sind in meinem Smart-Home 2 Echos, 5 Dots, ein Show 7", ein Echo Auto und 4 Fire-TV-Sticks.

Ob sich der Umstieg für dich lohnt, weiß ich nicht. Für mich hat er sich gelohnt. Schon allein preislich. Ein in Aktionen gekaufter Dot kostet unschlagbare 20€.

Meine Geräte sind so aufgestellt, dass ich, egal wo ich mich im Haus aufhalte, meine smarten Geräte per Sprachbefehl steuern kann.

Durch Gruppierungen lassen sich zb. auf allen Geräten gleichzeitig die selbe Musik abspielen, oder Szenarien programieren mit ITTT. Dazu kann man die Ultraschall-Raumüberwachung der neuesten Dots gut nutzen.

Ich kann diese Reihe der smarten Lautsprecher nur empfehlen. Sie sind preiswert und vielseitig nutzbar.

Damit das Smart-Home funktioniert, brauchst du keinen Prime-Account.


Bastelfan123 
Fragesteller
 07.12.2023, 16:20

Habe 2 Echo dot 5 25€ 2 smart Pop 20€ Google Nest Mini ist mir zu teuer 60€

1

also erstmal.... prime brauchste nicht um alexa zu betreiben. des einzige was dir prime bringt ist, dass du dann über amazon music ein paar mehr songs hören kannst als ohne. ich würde sogar sagen es ist ein nachteil - weil du bindest ja dein echo und alle geräte an dein amazon konto. wenn du des von deinem kumpel nutzt.. sind alle geräte bei ihm. es sei denn du meinst des bestellen - da is prime natürlich praktisch... aber auch nur einmalig.

umzurüsten.... was haste denn momentan? weil viel umrüsten muss man vermutlich nicht. du musst halt nur dein echo mit einbinden.

google ist.... zu zweit hinterher. gerade was die geräteauswahl angeht.

des kommt drauf an was du vor hast. grundsätzlich is die software überall gleich. egal ob du nen dot 3 nimmst oder nen show 8 oder nen normalen echo 5. der größte unterschied ist die technik - lautsprecher und monitor is klar... aber manche geräte haben eine zigbee-bridge (z.b. der normale echo). kommt also drauf an was für geräte du einsetzen willst. wenn alle mit wlan gehen, dann kannst mit dem dot 5 arbeiten. ansonsten brauchste ne exteren bridge (z.b. für philips hue).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – smarthome 2017 - fhem, HA, hue, echos, zwave, zigbee ...

Bastelfan123 
Fragesteller
 07.12.2023, 14:38

Philipp hue kommt nicht ins Haus der reinste Müll überteuert alle meine Geräte nutzen WLAN nutzen Google Nest Mini

0
Bastelfan123 
Fragesteller
 07.12.2023, 16:21
@DodgeRT

Philipp hue lohnt sich überhaupt nicht viel zu teuer alles am Ende sind die Produkte nicht viel besser

0

Ich nutze es, und bin damit zufrieden.

Ich hab nicht die ganze Hütte vernetzt und bin auch kein Smart Home Junkie. Aber ich habe paar von den Lautsprechern und diverse Lampen.

Was cool ist, dass ich von der Couch aus das Licht steuern kann. Und eben die Musik in allen Räumen gleichzeitig regulieren kann, oder auch nur in einem.

Und einige Routinen nutze ich auch, also programmierte Einstellungen, das morgens im Bad Musik läuft.

Is ne Spielerei, aber schon auch ganz praktisch.


Bastelfan123 
Fragesteller
 07.12.2023, 16:23

Ich bin der reinste smart Home Nutzer alles fast geht über smart Home von Waschmaschine bis Steckdosen bis Lampen

Zb mein Kellerschloß ist mit fingerspinnt Abdruck gesichert

Und Überwachungskamera in ganze Wohnung

0