Adidas DFB Trikot Farbe der Beflockung löst sich, was tun?
Hi,
Ich hab zur Heim EM 2024 ein personalisiertes Trikot gekauft. Nach der ersten Handwäsche löst sich die schwarze Farbe der Beflockung bereits. Das passiert mir leider nicht zum ersten Mal. Mir ist das mit adidas Trikots bereits häufiger passiert. Zwischendurch hatte ich Abstand davob genommen mir ein Adidas Trikot zu kaufen, aber zur Heim EM konnte ich nicht widerstehen😅
Ich habe nun die Befürchtung, dass das Trikot bzw. die Beflockung mit der nächsten Handwäsche noch schlimmer aussieht.
Hat jemand vielleicht ähnliche Erfahrungen gesammelt und sogar Tipps ?
4 Antworten
Jeder Verbraucher sollte seine Rechte kennen. - Widerruf, Reklamation und Kulanz beim Umtausch
Leider schützt Unwissenheit vor Schaden nich., Denn wenn eine Ware ein Mangel hat, muss man es reklamieren. Es gelten Fristen etc., die man einhalten muss und wozu man den Händler ggf. auffordern muss und sollte.
Bitte lesen diese Artikel, dort wird es erklärt:
https://www.helpster.de/reklamationsrecht-bei-kleidung-nutzen-was-sie-dabei-beachten-sollten_137360
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/vertraege-reklamation/kundenrechte/alles-zu-gewaehrleistung-und-schadenersatz-5057
Widerruf und Umtausch - das sollte man dazu wissen:
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/vertraege-reklamation/kundenrechte/von-widerruf-bis-umtausch-wenn-sie-mit-der-ware-nicht-zufrieden-sind-5117
https://www.anwalt.de/rechtstipps/
Interessanter Beitrag zu personalisierten Artikeln:
https://rechtsanwaltskanzlei-warai.de/vertragsrecht/rueckgabe-bei-massanfertigung-gravur-gutschein-u-a-personalisierten-waren-die-aktuelle-rechtslage/
Und im Netz stehen noch mehr Seiten zur Verfügung. So sind zum Beispiel die Verbraucherzentralen gute Ansprechpartner.
UPDATE
Auch aufgrund eurer Hinweise (vielen lieben Dank ❤️) im Bezug auf den Verbraucherschutz habe ich mich mit jemandem zusammengesetzt der aktuell in die Richtung studiert. Der hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass wenn ein Artikel innerhalb der ersten 12 Monate einen Sachmangel aufweist davon auszugehen ist, dass der Artikel bereits zu Beginn beschädigt war. Weshalb der Artikel reklamiert werden darf. Weiterhin kann ich von dem Schadensersatz (25% Gutschrift) zurücktreten, da mir dieser unter Vorgabe falscher Tatsachen angeboten wurde (=> Beim Kundenservice schrieb man mir, dass es ihm nicht möglich ist mir mehr als die 25% Gutschrift anzubieten). Allerdings hätte mir der Kundenservice anbieten müssen den Artikel zu reparieren oder mir eine Gutschrift anzubieten. Das war jedoch bei mir nicht der Fall. Zusammen mit entsprechenden Paragraphen, schickte ich dem Kundenservice eine Nachricht mit der Aufforderung auf Rückmeldung bzw. Bearbeitung innerhalb der nächsten 2-3 Wochen (in der Nachricht hatte ich eine genaue Deadline angegeben 😅).
Allerdings hat sich der Lieferant nie bei mir gemeldet. Also habe ich ca. 3 Wochen später bei PayPal einen "Konflikt" gemeldet. Woraufhin der Lieferant sich ebenfalls nicht meldete. Also habe ich diesen Konflikt "eskaliert" (die Begrifflichkeit wird seitens PayPal verwendet. Hört sich dramatischer an als es ist). Damit übernimmt PayPal die weitere Kommunikation mit dem Lieferanten. Dieser Part ist tatsächlich sehr wichtig, da der Konflikt sonst einfach ohne Lösung abgeschlossen wird.
Da sich der Lieferant auch dann nicht gemeldet hatte, habe ich ca. weitere 2 Wochen später den vollständigen Betrag zurück erhalten 🎉
Anscheinend liegt ein Sachmangel vor, den du reklamieren musst oder schon reklamiert hast.
Innerhalb von 14 Tagen hat man beim Online Kauf ein Widerrufsrecht oder/ und man reklamiert es sofort. Wichtig ist es, dass du die Fristen einhältst, dich nicht abwimmeln lässt und es schriftlich machst. Wenn man mit Käuferschutz oder mit Bezahldiensten gezahlt hat, könnte man dort einen Fall eröffnen, wenn der Händler nicht reagiert oder auf stur stellt. Das heißt, nicht nachbessern oder Ersatz liefert oder….
Wie man es macht und welche Rechte du hast, kannst du zum Beispiel beim Verbraucherschutz erfahren oder du kannst es online recherchieren.
Aber handeln musst du möglichst schnell selbst.
Ich kann dir nur empfehlen es beim Lieferanten zu reklamieren. Das darf bei dem Preis nicht sein wenn es original ist.
Das habe ich (DFB Fanshop). Dort habe ich die Info bekommen, dass man solche Sachen nur innerhalb von 45 Tagen reklamieren kann 😅 Leider hatte ich in den ersten 45 Tagen das Trikot nicht einmal getragen 😄
Sie wollten mir nur einen 25% Gutschein für meine nächste Bestellung anbieten 😄 (ich soll wohl noch mehr Geld raus schmeißen 😂).
Da ich es im DFB Fanshop bestellt habe, interessiert sich adidas für das Problem ebenfalls nicht 🤷