Addison-Schilder-Syndrom?
Hallo Leute,
Ich habe am Donnerstag meine GFS in Biologie und erzähle was über das Addison-Schilder-Syndrom. Von der Krankheit gibt es ja zwei verschiedene Arten:
1.Adrenoleukodystrophie (ALD) 2. Adrenomyeloneuroopathe (AMN)
Ich habe mich wirklich gut informiert, finde aber nirgends einfach mal niedergeschrieben was der Biologische Unterschied ist?
Sie entstehen gleich, sind aber zwei verschiedene Krankheiten?
Weiß irgendjemand der sich mit Erbkrankheiten oder dieser spezifischen Krankheit auskennt den Unterschied?
Ich habe auch im Internet den Satz stehen sehen: "Ungefähr 50% der ALD-Patienten leiden an AMN."
Wie kann das möglich sein?
Ich bin wirklich verzweifelt also danke an alle!
1 Antwort
Beide Krankheiten sind eigentlich eine, die sich aber sehr verschieden äußern.
Adrenomyeloneuropathie ist nur eine weniger schwere Form. Sie ist mittlerweile als die häufigste Form der ALD anerkannt.
Aber wie ist der Satz "Ungefähr 50% der ALD-Patienten leiden an AMN." dann möglich? Wenn es doch die gleiche Krankheit ist?