Acer Aspire Nitro VN7-791G-72PL Black-Edition lädt nicht mehr?
Mein Laptop funktioniert mit dem externen Netzteil nicht, auch der Akku wird nicht aufgeladen und die LEDs leuchten ebenfalls nicht. Da das Gerät 3 Jahre alt ist, nahm ich an, das die Ladebuchse einen Wackelkontakt hat. Meine Vermutung verstärkte sich, da nach mehreren Versuchen die rote LED für den Ladezyklus nur für maximal 1s aufleuchtete. Aus diesem Grund bestellte ich mir eine neue Ladebuchse und gleich einen neuen Akku mit. Nach dem Einbau musste ich feststellen, dass die Wechselteile nicht die erhoffte Störung beseitigten. Der neue Akku hatte eine Vorladung von 7%, dadurch konnte ich die Funktion vom Laptop kurzzeitig prüfen. Somit ist sichergestellt, dass nur die Stromversorgung von Ladebuchse bis Akku das Problem ist. Zur Absicherung habe ich den Spannungsausgang an zwei Netzteilen mit einem Messgerät geprüft, an beiden lagen 19V an. Danach habe ich beide Ladebuchsen auf Durchgang geprüft. Die Durchgangsprüfung als auch die Spannungsprüfung waren am Steckverbinder erfolgreich. Jetzt steht die Frage:
Hat das Motherboard noch eine zusätzliche Sicherung nach der Ladebuchse?
Oder hat jemand noch eine Idee?
2 Antworten
Auf Bild habe dich die Sicherung markiert, dort soll volle 19V sein. Wenn dort hast keine oder deutlich weniger, dann das Fehler zwischen die Netzbuchse und diese Sicherung liegt.
Wenn hast dort 19V, dann Ladeelektronik soll kaputt sein.
Falls Hilfe brauchst, hier findest du:

Danke. Habe am Netzteil nochmal gemessen, es lagen 18,80V an. Am Ende der neuen Ladebuchse (nach dem Chip) waren es 14,80V, diese lagen auch an der benannten Sicherung an.
Es soll dann irgendwo vermutlich ein Kurzschluss sein. Man sollte Stromaufnahme/Stromstärke messen, diese Sicherung auslöten und den Kurzschluss finden, defektes Bauteil tauschen.