Ab wieviel Jahren darf man den Friesör alleine bsuchen?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Redet mit euren Eltern und fragt, was ihr machen lassen dürft. Aber ansonsten ab 7Jahren, da, sie schon 8 ist und du 12 ist das kein Problem....

ab 7 jahren ist man geschäftsfähig dass heißt du darfst ab 7 jahren dein geld ausgeben ohne dass die eltern dabei sind. zwar nich für alles doch zum friseur darfst du aufjedenfall gehen.


agamemnon2011  27.04.2011, 13:44

Stimmt fast... :-) Mit 7 ist man beschränkt geschäftsfähig und grundsätzlich sind Rechtsgeschäfte (auch Friseurbesuche - einmal Dauerwelle, färben und Strähnchen sind bei Kindern bestimmt auch nicht preiswert) Minderjähriger schwebend unwirksam, es sei denn, sie werden im Rahmen des Taschengeldparagraphen (§ 110 BGB) geschlossen. Diese sind wirksam.

0
agamemnon2011  27.04.2011, 14:01
@SchokoBoo

Erstens: Ich laber nicht.

Zweitens: Lesen kannst Du aber schon, oder?

Du schreibst, mit 7 sei man geschäftsfähig. Falsch bzw. nicht ganz richtig, man ist "beschränkt geschäftsfähig" und man darf gem. § 110 BGB lediglich frei über sein Taschengeld verfügen. Aber nicht über Taschengeld, das über einen größeren Zeitraum angespart wurde, weil anzunehmen ist, das Kinder nicht so viel Geld zur freien Verfügung durch die Eltern erhalten. Was ist daran so schwer zu verstehen?

0
Claudipop  19.05.2011, 21:34
@SchokoBoo

Das mit der beschränkten Geschäftsfähigkeit ist zwar richtig, ich kann mir aber trotzdem nicht vorstellen,dass Färben oder Tönen ohne Zustimmung ok ist? Zu allerletzt entscheidet das ja der Friseur,ob er euch bedient oder nicht und wenn er nein sagt,kannste da auch nicht viel machen.

Würd mir aber genau überlegen,ob deine Mama sich darüber freuen würde,also lieber vorher fragen und Ärger sparen :)

0

Wenn ihr genug Geld dabei habt, wird es wohl keine Probleme geben. Ich hab noch nichts von einer Altersbeschränkung für den Friseur gehört. 8 Jahre finde ich allerdings zum färben ein wenig früh..

Zur Not nehmt doch eure Mutter mit, die Freut sich sicher auch über einen Mädels- wellnesstag. Oder lass dir sicherheitshalber nen Erlaubniszettel mitgeben.

Im Rahmen des Taschengeldparagraphen § 110 BGB theoretisch ab der Vollendung des 7. Lebensjahres, sofern der Preis des Friseurs nicht Euer Taschengeld übersteigt.


Claudipop  19.05.2011, 21:32

Wenn das Taschengeld weniger ist als der Friseurpreis,gibts eh nix ;p

0

deine schwester ist 8 und will sich schon die Haare färben das ist doch nicht gut.

Aber normalerweise ist es egal wie alt du bist du kannst schon zum frisör mit deiner schwester schliesslich bist du ja neben deiner schwester und passt ja auf sie auf.


Kaesefaaaan 
Fragesteller
 27.04.2011, 13:51

Natürlich nicht die ganzen Haare färben! Ich meinte damit so 2 o. 3 Strähnen vielleicht :)

0