Ab welcher Höhe kann man tagsüber ohne Hilfsmittel Sterne sehen?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hier ist offenbar noch keine vernünftige Antwort.

Jetzt schon.

Selbst in der Umlaufbahn der ISS (400.000 m Höhe) kann man keine Sterne ausmachen, wenn man auf die Erde schaut. Das liegt daran, dass die Erde im Vergleich zu den extrem weit entfernten Sternen sehr hell leuchtet (das Sonnenlicht reflektiert) und somit alle Sterne mit ihrer Helligkeit "überstrahlt".
=> Dasselbe Phänomen tritt auf, wenn du in einem Lichtermeer in einer Großstadt stehst, wo überall helle Häuser, Laternen und Autos sind. Dort kannst du dann auch keine Sterne sehen, weil sie im Vergleich zu der Stadt (zur hellen Erde) einfach zu "wenig hell" sind.

Schaut man allerdings von der Erde weg, sodass diese nicht mehr im Sichtfeld des Beobachters ist und auch keine -wie oben beschriebene- Lichtverschmutzung verursacht, kann man Sterne ab der oberen Grenze der Atmosphäre erkennen, wo das Licht extrem schwach gestreut wird. Das passiert ab ca. 30 km Höhe über dem Meeresspiegel. :)

Ich glaube nicht, dass es so hohe Berge gibt.


Taubenkiller 
Fragesteller
 31.07.2016, 21:26

Niemand hat gefordert, dass diese Höhe ohne Rakete oder ähnliches erreichbar ist.

0

Was ich dir sagen kann, ist das 10.000 m nicht reichen.