ab wann kann man ein labret-piercing austauschen wenn ich probleme mit dem ersteinsatz hab?
hallo zusammen :)
ich hab mir vor 2 tagen ein labret-piercing stechen lassen. da kommt ja als ersteinsatz ein längerer stab rein, da einem die lippe nach dem stechen ja ein bisschen anschwillt. bei mir war von anfang an die lippe nicht so stark angeschwollen und mittlerweile garnicht mehr. ich kann auch ganz normal alles machen wie zähneputzen oder so. mein einziges problem ist, dass ich beim sprechen und beim essen die ganze zeit an dem hinteren ende des piercings hängen bleibe und das tut sehr fies weh da sich das piercing dann soweit in richtung senkrecht stellt (weiß nicht wie ichs anders ausdrücken soll), dass des anfängt zu bluten. mir wurde von der piercerin gesagt, dass der ersteinsatz 6 wochen lang drinbleiben soll bevor ich einen ring reinmache. nun meine frage: hab ich eine chance darauf, dass der stichkanal trotzdem verheilt obwohl ich da andauernd dran hängen bleib? oder sollte ich lieber den ring reinmachen? weil es bekommen ja auch welche nen ring als ersteinsatz..
danke im vorraus :)
lg tara
1 Antwort
War bei mir ganz genauso, ich bin ständig hängen geblieben. Es verheilt trotzdem, weil du dich irgendwann an den langen Stab gewöhnst ;) Ist zwar nervig, aber ein frisches Piercing zu wechseln kommt nicht gut, weil du den Stichkanal erneut reizt. Hatte meinen Piercer auch gefragt, ob er mir nicht sofort einen Ring reinmachen könnte, aber er meinte, dass dann die Möglichkeit besteht, dass das Loch quasi "rund wächst" anstatt gerade. Lass einfach den Stab drin, nach ein paar Tagen wird das schon ;)
ok danke :)