8 Pin PCie (Gpu) Stecker auf 6 Pin PCIe (Psu)?
Hallo, ich habe mir ein neues Netzteil (Asus Rog Strix 850 Watt) und die passenden Kabel von Cablemod dazu gekauft. Als ich mir die 8Pin PCIe Stecker genau angesehen habe, ist mir aufgefallen, dass auf der Seite vom Netzteil nur 6 Pins belegt sind und diese dann unter einem Schrumpfschlauch versteckt auf zwei Kabel für den 8 Pin PCIe Stecker aufgeteilt werden. Deswegen meine Frage: Kann ich diesen Stecker trotzdem für eine Grafikkarte verwenden, die einen 8 Pin PCIe Anschluss bzw mehrere hat?
Danke schonmal für eure Hilfe
3 Antworten
Wie Paroto92 schon richtig schrieb, funktioniert das.
Leider ist er die Erklärung in meinen Augen schuldig geblieben, warum das so ist. Die +2-Pins beim PCIe 6+2-Pin-Stecker sind nur Masse und da wird nur kontrolliert, ob die da sind. Also 6-Pin eingesteckt, aber die 2Pins frei, dann gibt es 75Watt. Wenn die zusätzlichen 2-Pins gesteckt werden, dann werden zusätzliche 75Watt freigegeben und dann gibt es 150Watt.
Und daher kann man die einfach von den existierenden Massepins abzweigen, solange Kabel, Stecker und Schiene halt die 150Watt schaffen.
PCIe 8-Pin hat 3 × +12V und 5 × Masse , während EPS / ATX +12 V je 4er-Stecker 2 × +12 und 2 × Masse hat .
Von daher passt das so mit dem neuen Kabel .
Ja,
das passt.
Zwar sind die Steckerbelegungen bei den Netzteilen nicht "genormt", aber so ziemlich alle Vertreiber von Netzteilen halten sich an eine gleiche Verteilung.
Und da ASUS bei den Namhaften zukauft, gibt es hier gar keinen Zweifel.
Da sieht man, dass der Com4 Pin, lediglich der Grafikkarte mitteilt, dass überhaupt eine Stromversorgung eingesteckt ist, und mehr "Dampf" gegeben werden kann.
Hansi
